Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
Kaum im Amt hat Trump als US-amerikanischer Präsident schon mehr als genug Unfrieden gestiftet. Die Frage ist, wie sich das Ganze weiter entwickeln wird. Ob Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, Wirtschafts-Protektionismus, jede Menge Dekrete am Parlament vorbei, Lügen, etc.
Anscheinend hat das sogar fatale Auswirkungen, die so bislang noch niemand ins Kalkül gezogen hat:
Xing Branchen-News/ Blog - "Ärzte und Therapeuten warnen: Trumps Präsidentschaft sorgt für drastischen Anstieg von Depressionen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Die neuesten "kranken" Aktionen in der Ära Trunp:
Berliner Zeitung - "US-Waffengesetz: Kongress ermöglicht Geisteskranken Waffenbesitz"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Neue Züricher Zeitung - "Lügen des Trump Teams: Trump-Beraterin Conway spricht von Massaker, das es nie gegeben hat"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Angesichts solcher Entwicklungen muss man sich sicher nicht wundern, wenn sich immer mehr Menschen dadurch bedroht fühlen und Ängsten und Depressionen anheim fallen...[/b]
Anscheinend hat das sogar fatale Auswirkungen, die so bislang noch niemand ins Kalkül gezogen hat:
Xing Branchen-News/ Blog - "Ärzte und Therapeuten warnen: Trumps Präsidentschaft sorgt für drastischen Anstieg von Depressionen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Die neuesten "kranken" Aktionen in der Ära Trunp:
Berliner Zeitung - "US-Waffengesetz: Kongress ermöglicht Geisteskranken Waffenbesitz"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Neue Züricher Zeitung - "Lügen des Trump Teams: Trump-Beraterin Conway spricht von Massaker, das es nie gegeben hat"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Angesichts solcher Entwicklungen muss man sich sicher nicht wundern, wenn sich immer mehr Menschen dadurch bedroht fühlen und Ängsten und Depressionen anheim fallen...[/b]
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
2 Wochen im Amt - 2 Wochen Chaos
GMX News - "Donald Trump ist seit zwei Wochen Präsident – eine Zwischenbilanz"
https://www.gmx.net/magazine/politik/do ... z-32150116
https://www.gmx.net/magazine/politik/do ... z-32150116
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... ump#p87524
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
Wenn keine substantiierten Einwände vorliegen, lege ich die threads morgen zusammen (kannst Du auch machen, wie jeder Admin und Mod.)maxikatze hat geschrieben:Bitte zu beachten, der Donald Trump Strang befindet sich hier:
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... ump#p87524
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
Doch, es liegen gravierende Einwände vor, da das hier alles andere als Small Talk ist, wo der andere thread mit eben genau solchem Inhalt angesiedelt ist. Das hat rein gar nichts an Inhalt gemeinsam.Wenn ich einen neuen thread aufmache, dann hat das durchaus seinen Sinn. Nur weil der Name Trump in beiden Überschriften auftaucht ist das inhaltlich noch lange nicht kompatibel. Das ist somit keine Dopplung im eigentlichen Sinn und damit einer Zusammenlegung nicht zugänglich. Da hätte Maxi vielleicht mal die Inhalte lesen sollen.AlexRE hat geschrieben:Wenn keine substantiierten Einwände vorliegen, lege ich die threads morgen zusammen (kannst Du auch machen, wie jeder Admin und Mod.)maxikatze hat geschrieben:Bitte zu beachten, der Donald Trump Strang befindet sich hier:
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... ump#p87524
Zuletzt geändert von Excubitor am Fr 3. Feb 2017, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Auch Weltmacht China schon von Trump erniedrigt
DIE WELT - "Noch hält Peking sich zurück – aus guten Gründen"
"Erniedrigung durch Trump
Pekings Führung war von Trumps Aufstieg ebenso überrascht worden wie die übrige Welt. Präsident Xi Jinping telefonierte erst spät mit Trump. Er musste sich anhören, wie der die stolze Volksrepublik zum "großen und wichtigen Land" herabstufte – als eines von vielen. Vorgänger Barack Obama hatte immer von der weltweit "wichtigsten bilateralen Beziehung zweier Großmächte" gesprochen. Obsolet ist auch Xis Lieblingsformel, China und die USA hätten einen "neuen Typ von Großmachtbeziehungen" begründet.
Die zweitmächtigste Volkswirtschaft und größte Exportmacht der Welt sorgt sich aber nicht nur um ihr weltpolitisches Gewicht. Trump drohte schon im Wahlkampf mit 45-Prozent-Zöllen, die er auf Chinas Einfuhren erheben will, und mit der Brandmarkung Pekings als Währungsmanipulator. Er stellte den Ein-China-Status infrage, er warf Peking falsches Spiel in der Nordkorea-Politik vor. Offenbar ist all das ernst gemeint."
Quelle:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Allein schon die ständigen Provokationen könnten der Anlass für Schlimmeres sein als Wirtschafts-Streitigkeiten, sobald sie nur in die Ohren eines leicht reizbaren Charakters treffen, der psychisch ähnlich labil veranlagt ist wie Trump selbst.
"Erniedrigung durch Trump
Pekings Führung war von Trumps Aufstieg ebenso überrascht worden wie die übrige Welt. Präsident Xi Jinping telefonierte erst spät mit Trump. Er musste sich anhören, wie der die stolze Volksrepublik zum "großen und wichtigen Land" herabstufte – als eines von vielen. Vorgänger Barack Obama hatte immer von der weltweit "wichtigsten bilateralen Beziehung zweier Großmächte" gesprochen. Obsolet ist auch Xis Lieblingsformel, China und die USA hätten einen "neuen Typ von Großmachtbeziehungen" begründet.
Die zweitmächtigste Volkswirtschaft und größte Exportmacht der Welt sorgt sich aber nicht nur um ihr weltpolitisches Gewicht. Trump drohte schon im Wahlkampf mit 45-Prozent-Zöllen, die er auf Chinas Einfuhren erheben will, und mit der Brandmarkung Pekings als Währungsmanipulator. Er stellte den Ein-China-Status infrage, er warf Peking falsches Spiel in der Nordkorea-Politik vor. Offenbar ist all das ernst gemeint."
Quelle:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Allein schon die ständigen Provokationen könnten der Anlass für Schlimmeres sein als Wirtschafts-Streitigkeiten, sobald sie nur in die Ohren eines leicht reizbaren Charakters treffen, der psychisch ähnlich labil veranlagt ist wie Trump selbst.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
Nö, den Titel hat die BR Germoney mittlerweile zurückerobert:und größte Exportmacht der Welt
http://www.handelsblatt.com/politik/kon ... 08544.html
Ist ja auch keine so große Kunst, wenn man einem Industriestaat mit einer Arbeitsproduktivität an der Weltspitze einen riesigen (Spott-) Billiglohnsektor hinzufügt. Fragt sich nur, wie lange alle anderen Industriestaaten das schmutzige deutsche Spiel noch mitmachen, eigentlich sollte man da eher erwarten, dass sich Amerikaner und Chinesen irgendwann gemeinsam gegen das deutsch dominierte Europa wenden - falls nicht vorher eine Austrittswelle von EU - Staaten erfolgt, das sind nämlich die durch die deutschen Schmutzfinken Hauptgeschädigten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Die Causa Trump - Eine globale Bedrohung?
Stimmt, da hat der Autor des oben zitierten WELT-Artikels schlecht recherchiert.AlexRE hat geschrieben:Nö, den Titel hat die BR Germoney mittlerweile zurückerobert:und größte Exportmacht der Welt
http://www.handelsblatt.com/politik/kon ... 08544.html
Ist ja auch keine so große Kunst, wenn man einem Industriestaat mit einer Arbeitsproduktivität an der Weltspitze einen riesigen (Spott-) Billiglohnsektor hinzufügt. Fragt sich nur, wie lange alle anderen Industriestaaten das schmutzige deutsche Spiel noch mitmachen, eigentlich sollte man da eher erwarten, dass sich Amerikaner und Chinesen irgendwann gemeinsam gegen das deutsch dominierte Europa wenden - falls nicht vorher eine Austrittswelle von EU - Staaten erfolgt, das sind nämlich die durch die deutschen Schmutzfinken Hauptgeschädigten.
Aktuelle Liste der 20 größten Exportländer 2016:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unte ... d-1.566687
Zuletzt geändert von Excubitor am Fr 3. Feb 2017, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die amerikanische Demokratie auf dem Prüfstand durch Trump
SZ.de - "Wie robust ist die amerikanische Demokratie?"
"Michael Hochgeschwender, Professor für Amerikanistik, erklärt, ob den USA unter Donald Trump eine Staatskrise droht - und woran der US-Präsident scheitern könnte."
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Für mich ist nicht die Frage ob, sondern nur wann und wodurch Trump scheitern wird. Mittlerweile macht er sich auch mächtige Feinde, dass, ähnlich wie bei anderen US-Präsidenten zuvor, auch ein "Kaliber .300 -Rücktritt" nicht auszuschließen ist, wenn er so weiter verfährt.
Die amerikanische Demokratie ist durch Trump jedenfalls einer ernsten Prüfung unterzogen und muss ihre Funktionalität dadurch unter Beweis stellen auch mit einem solchen Problem fertig werden zu können. Mit seinen ausufernden Dekreten ist Trump jedenfalls jetzt anscheinend schon so weit gegangen mit diesen Entscheidungen den US-Kongress zu unterlaufen.
"Michael Hochgeschwender, Professor für Amerikanistik, erklärt, ob den USA unter Donald Trump eine Staatskrise droht - und woran der US-Präsident scheitern könnte."
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Für mich ist nicht die Frage ob, sondern nur wann und wodurch Trump scheitern wird. Mittlerweile macht er sich auch mächtige Feinde, dass, ähnlich wie bei anderen US-Präsidenten zuvor, auch ein "Kaliber .300 -Rücktritt" nicht auszuschließen ist, wenn er so weiter verfährt.
Die amerikanische Demokratie ist durch Trump jedenfalls einer ernsten Prüfung unterzogen und muss ihre Funktionalität dadurch unter Beweis stellen auch mit einem solchen Problem fertig werden zu können. Mit seinen ausufernden Dekreten ist Trump jedenfalls jetzt anscheinend schon so weit gegangen mit diesen Entscheidungen den US-Kongress zu unterlaufen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Mehr als 100.000 Visa annuliert
RP ONLINE - "Trumps Einreisestopp - Mehr als 100.000 US-Visa annulliert"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf... Trump bleibt insoweit zunächst konsequent bei seinem einmal eingeschlagenen Weg, der sehr schnell zum 'Holzweg' werden könnte ...
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf... Trump bleibt insoweit zunächst konsequent bei seinem einmal eingeschlagenen Weg, der sehr schnell zum 'Holzweg' werden könnte ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)