Island in der EU? Nein, danke, sagt die Mitte-Rechts-Regierung in Reykjavík. Sie hat ihren Antrag auf einen Beitritt zurückgezogen - zum Ärger einiger Bürger.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 23288.html
Es gibt noch vernünftige Europäer, die sich nicht blenden lassen. Es ist vielleicht die Kühle des Nordens, die Realismus ermöglicht. Die EU ist pleite, und warum sollte Island seinen Wohlstand für künstliche Lebenserhaltungsmaßnahmen für einen sterbenden Pflegefall opfern? So sieht sich wenigstens dieses reiche Land noch dem Wohlergehen seines Volkes verpflichtet, und wendet richtigerweise allen Schaden von ihm ab. Je früher Brüssel der Laden um die Ohren fliegt, um so besser für uns alle!Was noch dazu kommt.Ein traumhaftes NATO-Mitglied: Kein eigenes Militär (nur knapp 200 Küstenschutz)http://www.laenderkuerzel.co/island/, keine US-Amerikaner mehr (sind 2006 vollständig abgezogen), keine Angst vor den Russen alleine auf hoher nordatlantischer See und die EU brauchen sie auch nicht.Auch Islands Umgang mit seiner "Bankenschuldenkrise" war richtig. Den Spekulanten einfach nix zurück zahlen. Keine EU und keinen Euro und gut ist. Warum machen die Griechen das nicht auch so? Geht doch.
Island zieht EU-Beitrittsantrag zurück
Island zieht EU-Beitrittsantrag zurück
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Island zieht EU-Beitrittsantrag zurück
Die Isländer hatten nur wegen ihrer Überschuldung Probleme und sind mit der Inkaufnahme von Bankeninsolvenzen wieder kreditwürdig geworden. Deshalb konnten sie sich problemlos aus dem alten Murks ausklinken. Die Griechen haben aber ganz unabhängig von der Schuldenlast strukturelle / wirtschaftskulturelle Riesenprobleme, die es ausschließen, dass sie aus eigener Kraft von heute auf morgen wieder kreditwürdig werden. Sie müssten also viel größere Risiken als die Isländer eingehen, wenn sie sich aus der EU verabschieden.Warum machen die Griechen das nicht auch so?
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.