Neuentdeckungen

Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von maxikatze »

Ein Wurm mit winzigen Borsten, nicht größer als 2 cm - Alter 500 Millionen Jahre.

https://www.nationalgeographic.de/wisse ... MFAaz1hXXo

https://static.nationalgeographic.de/fi ... e-worm.jpg
Vor über 500 Millionen Jahren wurde ein kleiner Wurm auf dem Gebiet des heutigen Kootenay-Nationalparks in British Columbia von einer Unterwasser-Schlammlawine eingeschlossen und begraben.
Bild
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von maxikatze »

Ein seltenes Exemplar aus der Natur: Die dunkle Seite ist weiblich, die helle männlich.
Wo? Bei einer Vogelspinne.

https://web.de/magazine/wissen/natur-um ... n-34430882
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von Livia »

maxikatze hat geschrieben:Ein seltenes Exemplar aus der Natur: Die dunkle Seite ist weiblich, die helle männlich.
Wo? Bei einer Vogelspinne.

https://web.de/magazine/wissen/natur-um ... n-34430882
Das ist ein schönes Tier, ich mag die Spinnen es sind nützliche Tiere.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Paläontologie

Beitrag von maxikatze »

Neu ist die Entdeckung nicht, aber trotzdem faszinierend:
Ein zu Stein gewordener Trilobit mit Facettenaugen aus dem Silur. Das Exemplar ist etwa 429 Millionen Jahre alt.
https://www.spektrum.de/news/facettenau ... 1597399970
https://www.spektrum.de/fm/912/thumbnai ... 39300.jpeg
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Beitrag von maxikatze »

Nochmal Glück gehabt. Asteroid 2020 QG ist mit einer Geschwindigkeit von 12,3 Kilometern pro Sekunde bei einer Entfernung von 2.950 Kilometern an der Erde vorbei gerast.
Am Sonntag ist ein Asteroid sehr nah an der Erde vorbei geflogen. Kein bekanntes erdnahes Objekt ist je mit so geringer Entfernung an unserem Planeten vorbeigerast - und nicht eingeschlagen. Astronomen sahen den Asteroid erst, als er die Erde bereits passiert hatte
https://web.de/magazine/wissen/weltraum ... h-35003554
Hätte 2020 QG uns getroffen, dann wäre er zu einem Feuerball geworden, der sich in der Atmosphäre aufgelöst hätte, so die NASA
https://www.mdr.de/wissen/asteroid-so-n ... e-100.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von maxikatze »

Wissenschaftler des Jet Propulsion Laboratory (JPL) entdeckten drei unbekannte Bakterienstämme, die auf der ISS waren und sich dort an verschiedenen Plätzen befanden.
Jet Propulsion Laboratory
Methylobacterium ajmalii. Das Bakterium könnte dank seiner Robustheit in Zukunft als Basis für die Agrarwirtschaft in Mars-Kolonien dienen
https://www.fr.de/panorama/iss-weltraum ... 47210.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12373
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von Staber »

Moin!
Leserbrief kopiert aus FRANKFURTER RUNDSCHAU
Fritz • vor 2 Stunden
Der Schwachsinn hat kein Ende. Hall--llo, Wissenschaft: Wir haben hier auf der Erde genügend Probleme: Überbevölkerung, Klima, Soziales, Hochrüstung. (etc.) Nein, wir werden nicht im extraterrestrischen All überleben... ich zumindest nicht.
Und Nein, die über-teure Weltraumforschung trägt nicht zur Lösung unserer Probleme bei. Auch die berühmte Teflonpfanne hat unser Leben nicht erleichtert, sondern zusätzliche, schwer krebserregende Stoffe in die Küche gebracht.
Der Leser hat sowas von Recht, was anderes wäre mir auch nicht eingefallen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28872
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Moin!
Leserbrief kopiert aus FRANKFURTER RUNDSCHAU
Fritz • vor 2 Stunden
Der Schwachsinn hat kein Ende. Hall--llo, Wissenschaft: Wir haben hier auf der Erde genügend Probleme: Überbevölkerung, Klima, Soziales, Hochrüstung. (etc.) Nein, wir werden nicht im extraterrestrischen All überleben... ich zumindest nicht.
Und Nein, die über-teure Weltraumforschung trägt nicht zur Lösung unserer Probleme bei. Auch die berühmte Teflonpfanne hat unser Leben nicht erleichtert, sondern zusätzliche, schwer krebserregende Stoffe in die Küche gebracht.
Der Leser hat sowas von Recht, was anderes wäre mir auch nicht eingefallen.
Ich glaube zwar auch nicht, dass der Nutzen der bisherigen Weltraumfahrt in einem vernünftigen Verhältnis zu den Kosten steht, aber mehr als die Teflonpfanne haben Exerimente in der Schwerelosigkeit und die Entwicklung von Materialien zur Lösung von technischen Problemen der Raumfahrt schon gebracht. Vielleicht kennt maxi die Details ...
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von maxikatze »

Staber hat geschrieben:Moin!
Leserbrief kopiert aus FRANKFURTER RUNDSCHAU
Fritz • vor 2 Stunden
Der Schwachsinn hat kein Ende. Hall--llo, Wissenschaft: Wir haben hier auf der Erde genügend Probleme: Überbevölkerung, Klima, Soziales, Hochrüstung. (etc.) Nein, wir werden nicht im extraterrestrischen All überleben... ich zumindest nicht.
Und Nein, die über-teure Weltraumforschung trägt nicht zur Lösung unserer Probleme bei. Auch die berühmte Teflonpfanne hat unser Leben nicht erleichtert, sondern zusätzliche, schwer krebserregende Stoffe in die Küche gebracht.
Der Leser hat sowas von Recht, was anderes wäre mir auch nicht eingefallen.


Auch ein Lesebrief: ;)
Teflon wurde lange Zeit vor der Raumfahrt, im Jahr 1938 vom
US-Chemiekonzerns DuPont entwickelt. Allerdings der Akkustaubsauger - der stammte von der NASA, sowie auch die Sensoren z.B. in Handys. Überflüssig?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Neuentdeckungen

Beitrag von Livia »

maxikatze hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Moin!
Leserbrief kopiert aus FRANKFURTER RUNDSCHAU
Fritz • vor 2 Stunden
Der Schwachsinn hat kein Ende. Hall--llo, Wissenschaft: Wir haben hier auf der Erde genügend Probleme: Überbevölkerung, Klima, Soziales, Hochrüstung. (etc.) Nein, wir werden nicht im extraterrestrischen All überleben... ich zumindest nicht.
Und Nein, die über-teure Weltraumforschung trägt nicht zur Lösung unserer Probleme bei. Auch die berühmte Teflonpfanne hat unser Leben nicht erleichtert, sondern zusätzliche, schwer krebserregende Stoffe in die Küche gebracht.
Der Leser hat sowas von Recht, was anderes wäre mir auch nicht eingefallen.


Auch ein Lesebrief: ;)
Teflon wurde lange Zeit vor der Raumfahrt, im Jahr 1938 vom
US-Chemiekonzerns DuPont entwickelt. Allerdings der Akkustaubsauger - der stammte von der NASA, sowie auch die Sensoren z.B. in Handys. Überflüssig?
Die Teflonpfannen sind wirklich nicht gerade das gelbe vom Ei. Da muss man sehr vorsichtig mit ihnen umgehen, nicht scheuern, nicht nach Gebrauch mit Wasser füllen, sondern abwarten bis sie abgekühlt sind. Erst dann darf man sie mit einem weichen Lappen ausreiben und reinigen, ansonsten löst sich das Teflon und es wird zum Krebserreger.

Die Akkustaubsauger sind ebenfalls eine gute Erfindung, nur der Akku hält nicht lange und muss ersetzt werden, was wiederum nicht gerade Umweltfreundlich ist. Alles hat immer seine Vor- und Nachteile, leider. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Kultur und Wissenschaft“