A-Z wissenschaftliches

Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Langfristig schädigt Cannabis das Gehirn

Beitrag von maxikatze »

Ab 2024 können Erwachsene nach dem Gesetzesentwurf in Deutschland legal einen Joint rauchen. Bis dahin bleibt Cannabis noch verboten.
Risiken und Nebenwirkungen:
https://www.nzz.ch/wissenschaft/duemmer ... ld.1752083
Eine Studie bezifferte den Verlust der Denkfähigkeit im Alter von 38 Jahren gar mit 6 IQ-Punkten
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28872
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: A-Z wissenschaftliches

Beitrag von AlexRE »

Ein kleines Inselvolk ist mit ganz anderen maritimen Fähigkeiten ausgestattet als alle anderen Menschen:
(...)

Eine aktuelle Studie ergab, dass sich ein Seenomadenvolk in Südostasien möglicherweise genetisch zu besseren Tauchern entwickelt hat.

(...)
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... s-AA1j4vAh

Es könnte auch sein, dass vor über 1000.000 Jahren alle Vorfahren heutiger Menschen diese Fähigkeiten hatten. Nach Erfindung von Reusen, Speerfischen usw. brauchten sie das nicht mehr und es hat sich bei fast allen zurückentwickelt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wasseraffen-Theorie
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Kultur und Wissenschaft“