
Raumfahrt - gestern und heute
Re: Raumfahrt - gestern und heute
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute
18.3.1965: Erster Weltraumspaziergang

http://www.kalenderblatt.de/index.php?l ... t=20150318Als erster Mensch verließ der Kosmonaut Alexej Leonow eine Raumkapsel im All und schwebte zehn Minuten in einer Entfernung von fünf bis zehn Metern vom Raumschiff im Weltraum. Mit dieser Sensation unterstrich die Sowjetunion ihren Vorsprung in der bemannten Raumfahrt vor den USA. Leonow hatte den Auftrag, das Raumschiff durch die Luftschleuse zu verlassen. Ohne Stabilisierungsmöglichkeit drehte er sich bald um die eigene Achse. Noch schwieriger war der Wiedereinstieg. Der Raumanzug hatte sich durch das Vakuum ausgedehnt und nun passte Leonow nicht mehr durch die Luftschleuse. Durch Druckreduzierung im Anzug gelang ihm dann der Einstieg.

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute
20.4.1972: Fünfte Mondlandung
Die Besatzung des US-Raumschiffs "Apollo 16" landete auf dem Mond. Bei dieser fünften bemannten Mission zu dem Erdtrabanten erprobten die Astronauten ein spezielles Gefährt, das eine Geschwindigkeit von etwa 18 km/h erreichte. Die drei Besatzungsmitglieder von "Apollo 16" - John W. Young, Thomas K. Mattingly und Charles M. Duke, jun. - waren am 16. April 1972 von Cape Kennedy aus gestartet.
1968 hatte erstmals "Apollo 8" mit Kommandant Frank Borman den Flug Richtung Mond geschafft - allerdings ohne Landung. Bei den "Apollo 9" und "Apollo 10"-Missionen übte die NASA Trennung und Ankoppelung der Kommandokapsel und der Mondfähre im Erdorbit und in einer Mondumlaufbahn. Und dann schließlich "Apollo 11": Die Landung auf dem Mond. Auf "Apollo 16" folgte noch "Apollo 17". Danach beendete die NASA das "Apollo"-Programm, weil es zu teuer war: Insgesamt hatte das Programm 25 Milliarden Dollar gekostet.
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#4804

Die Besatzung des US-Raumschiffs "Apollo 16" landete auf dem Mond. Bei dieser fünften bemannten Mission zu dem Erdtrabanten erprobten die Astronauten ein spezielles Gefährt, das eine Geschwindigkeit von etwa 18 km/h erreichte. Die drei Besatzungsmitglieder von "Apollo 16" - John W. Young, Thomas K. Mattingly und Charles M. Duke, jun. - waren am 16. April 1972 von Cape Kennedy aus gestartet.
1968 hatte erstmals "Apollo 8" mit Kommandant Frank Borman den Flug Richtung Mond geschafft - allerdings ohne Landung. Bei den "Apollo 9" und "Apollo 10"-Missionen übte die NASA Trennung und Ankoppelung der Kommandokapsel und der Mondfähre im Erdorbit und in einer Mondumlaufbahn. Und dann schließlich "Apollo 11": Die Landung auf dem Mond. Auf "Apollo 16" folgte noch "Apollo 17". Danach beendete die NASA das "Apollo"-Programm, weil es zu teuer war: Insgesamt hatte das Programm 25 Milliarden Dollar gekostet.
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#4804

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Raumfahrt - gestern und heute
AlexRE hat geschrieben:
Das Nachsenden der Post ist bei uns Arschteuer geworden, das leistet sich keiner mehr.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Raumfahrt - gestern und heute

Ihr fragt euch sicher wer das ist. Es ist Buzz Aldrin, der als zweiter Mensch nach Neil Armstrong den Mond betrat.
Das Bild zeigt ihn als junger Mann mit seiner Mutter. Dreimal dürft ihr raten, wie sie geheissen hat: Marion MOON!

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute
17.7.1975: Kopplungsmanöver im All



https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Sojus-Test-Projekt
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#1251Am 17. Juli 1975 trafen sich als Symbol der Völkerverständigung die sowjetische "Sojus 19" und das US-amerikanische Raumschiff "Apollo 18" rund 225 Kilometer über der Erde im Weltall. Das erste Rendezvous der beiden Mannschaften dauerte mehr als 40 Stunden und wurde mit der Überreichung der Flagge der Vereinten Nationen und einem gemeinsamen Essen gefeiert. Nach der ersten Ankoppelung trennten sich die Raumfahrzeuge kurzzeitig und führten dann einen weiteres Andock-Manöver durch. Während "Sojus" am 21. Juli zur Erde zurück kehrte, blieb "Apollo" noch einige Tage länger im All.
Die Initiative für die Mission war von 1972 zwischen dem sowjetischen Ministerpräsidenten Kossygin und dem US-amerikanischen Präsidenten Nixon unterzeichneten Abkommen zur Zusammenarbeit bei der Erforschung des Weltraums ausgegangen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Sojus-Test-Projekt
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute
600.000.000 Menschen verfolgten an den Fernsehgeräten die Mondlandemission der Apollo 11 am 21.Juli 1969. Ich werde nie vergessen, dass mein Vater und ich nachts vorm Fernseher gesessen haben und voller Spannung die Mondlandung verfolgten.
Das waren aufregende und spannende Zeiten.
Und das ist wohl der berühmteste Fußabdruck der Welt:


Und das ist wohl der berühmteste Fußabdruck der Welt:


Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Raumfahrt - gestern und heute
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WuuZ_ATlX-A&feature=youtu.be[/youtube]
Man sollte all diejenigen, die aus geostrategischen gründen Kriege anzetteln oder Kriegshetze betreiben - all die Leute, die unseren Planeten auf ihre perfide Weise zerstören, in den Weltraum schicken. Vielleicht merken sie dann, wie zerbrechlich Mutter Erde ist und das sie es wert ist, erhalten zu bleiben. Wir können sowieso nirgendwo anders hin. Einen schöneren Ort für alle Lebewesen gibt es für uns nicht.
Man sollte all diejenigen, die aus geostrategischen gründen Kriege anzetteln oder Kriegshetze betreiben - all die Leute, die unseren Planeten auf ihre perfide Weise zerstören, in den Weltraum schicken. Vielleicht merken sie dann, wie zerbrechlich Mutter Erde ist und das sie es wert ist, erhalten zu bleiben. Wir können sowieso nirgendwo anders hin. Einen schöneren Ort für alle Lebewesen gibt es für uns nicht.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
