Hm.. da ist was wahres dran ... aber ehrlich gesagt ich möchte lieber gleich dann Sterben als so langsam hin.... und meinen dicken Körper verbrennen lassen und dann in Augsburg in Lech rein werfen meine Asche. Wäre mein Wunsch.maxikatze hat geschrieben:
Übrigens ist der Grund, warum ich bis jetzt noch keine Patientenverfügung habe, ist, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich lieber gleich sterben möchte oder auf Apparatemedizin angewiesen sein will. Wer weiss schon so genau, wie man sich im Moment des Ernstfalls entscheidet? Die fällt möglicherweise anders aus als vorher gedacht?
Ich bin allerdings strikt dagegen, dass andere das beschließen dürfen, weil sie meinen, es wäre das beste für mich wenn mein Leben beendet wird.
Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
@Maxikatze
Dieses gilt natürlich nur, wenn ich den Rest meines Lebens an Apparaten angeschlossen wäre.
Tja, wann weiß man immer so genau , das man keine ( andere ) braucht, in Situationen ,wo man auf andere angewiesen ist. Ich wäre froh, wenn mir diese Entscheidung abgenommen würde, in Situationen, wo ich gesundheitlich nicht mehr Herr über mich selber wäre.ich habe ja schon einige Operationen hinter mir . Prostatakrebs, Darmkrebs und Herz ( Aortenklappenersatz ).Trotz dieser beschi**enen Situationen war ich immer "froh" im Aufwachraum die Infusionskanüle in eine Armvene gelegt zu bekommen um das Narkosemittel verabreicht zu kriegen. Kurze Zeit später war rundherum alles Tod. Wenn das genauso bei der Sterbehilfe gemacht wird......ok!!!Ich bin allerdings strikt dagegen, dass andere das beschließen dürfen,
Dieses gilt natürlich nur, wenn ich den Rest meines Lebens an Apparaten angeschlossen wäre.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Das ist doch das Problem. Wir haben erlebt, dass Empfängerlisten von Organspendern manipuliert wurden. Wie soll man sich da sicher sein, dass die Diagnose "Rest des Lebens an Apparaten" mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgt, wenn die Organe des Patienten benötigt werden? Außerdem haben Verwandte, die ja nach dem EGHMR jetzt auch ohne Patientenverfügung entscheiden dürfen, oft ein Interesse an einem möglichst frühen Erbfall.Staber hat geschrieben:Dieses gilt natürlich nur, wenn ich den Rest meines Lebens an Apparaten angeschlossen wäre.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Hm, da wird jetzt aber mit zweierlei Massstäben gerechnet. Erstens können nur vom Patienten in der Verfügung vermerkte Personen bestimmen, ob die Apparate abgestellt werden sollen oder nicht. Alle anderen dürfen das nicht und das wird hier bei uns strikt befolgt. Das ist ein Märchen dass sich da Erbschleicher frühzeitig ans Erbe machen können. Meine Patientenverfügung wird ins Netz gestellt, weltweit, sodass wenn mir etwas passiert in meinem mitgeführten Ausweis der Code für die Ärzte zur Verfügung steht, meine Patientenverfügung abzurufen und die nötigen Massnahmen vorzunehmen. Die in der Verfügung vermerkten Personen müssen sofort informiert werden und erst dann kann der Arzt die Massnahmen einleiten die der Patient verfügt hat. Man kann auch verzichten, dass die Verfügung ins Netz gestellt wird, dann besteht aber die Gefahr, dass die Wünsche von Patienten nicht befolgt werden. In der Verfügung muss man auch angeben, ob man Organe spenden will oder nicht, das kann man auch klar deklarieren.AlexRE hat geschrieben:Das ist doch das Problem. Wir haben erlebt, dass Empfängerlisten von Organspendern manipuliert wurden. Wie soll man sich da sicher sein, dass die Diagnose "Rest des Lebens an Apparaten" mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgt, wenn die Organe des Patienten benötigt werden? Außerdem haben Verwandte, die ja nach dem EGHMR jetzt auch ohne Patientenverfügung entscheiden dürfen, oft ein Interesse an einem möglichst frühen Erbfall.Staber hat geschrieben:Dieses gilt natürlich nur, wenn ich den Rest meines Lebens an Apparaten angeschlossen wäre.
Ich jedenfalls ich will nie an Apparaten hängen, dann ziehe ich ein menschenwürdiges Ableben den Apparaten vor. Mein Vater sagte immer zu Lebzeiten, die Menschen verrecken und die Tiere sterben. Leider hatte er recht.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Das ist kein Märchen. Ich habe ein Fernsehinterview mit einer niederländischen Ärztin gesehen, in dem sie gesagt hat, das manche Leute die freizügigen Regelungen zur Sterbehilfe in den Niederlanden sogar nutzen wollen, um das Ableben des Opas mit ihrer Urlaubsplanung abzustimmen.Das ist ein Märchen dass sich da Erbschleicher frühzeitig ans Erbe machen können.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Das kann vielleicht in Holland so sein, bis jetzt habe ich dergleichen bei uns noch nie gehört. Ich denke schon dass man das restriktiv handhabt.AlexRE hat geschrieben:Das ist kein Märchen. Ich habe ein Fernsehinterview mit einer niederländischen Ärztin gesehen, in dem sie gesagt hat, das manche Leute die freizügigen Regelungen zur Sterbehilfe in den Niederlanden sogar nutzen wollen, um das Ableben des Opas mit ihrer Urlaubsplanung abzustimmen.Das ist ein Märchen dass sich da Erbschleicher frühzeitig ans Erbe machen können.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
In Belgien sind sie jetzt schon so weit, dass körperlich gesunden Depressionskranken Sterbehilfe gewährt werden soll:
Es kann gut sein, dass dieser Irrsinn irgendwann dazu führt, dass die Sterbehilfe an sich so diskreditiert wird, dass auch unheilbar Sterbenskranke keine Hilfe mehr erhalten.
http://www.sueddeutsche.de/leben/debatt ... -1.25489002. Juli 2015, 18:17 Uhr
Belgien diskutiert über Sterbehilfe für depressive 24-Jährige
Deutschland debattiert über Gesetze zum würdigen Lebensende. Belgien über eine 24-jährige Frau, die Sterbehilfe erhält. Sie ist depressiv, körperlich aber gesund.
(...)
Es kann gut sein, dass dieser Irrsinn irgendwann dazu führt, dass die Sterbehilfe an sich so diskreditiert wird, dass auch unheilbar Sterbenskranke keine Hilfe mehr erhalten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Das glaube ich eher nicht. Die Sterbehilfe soll für schwerstkranke Menschen eine Hilfe sein, damit sie in Würde sterben können ohne langes dahinsiechen und leiden. Für die 24jährige ist das nicht der Fall. Sie sollte meines Erachtens keine Sterbehilfe erhalten.Alex schrieb
Es kann gut sein, dass dieser Irrsinn irgendwann dazu führt, dass die Sterbehilfe an sich so diskreditiert wird, dass auch unheilbar Sterbenskranke keine Hilfe mehr erhalten.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Was haltet ihr von Sterbehilfe im Ausland?
Ich verstehe es nicht wieso es einfacher ist , ein anderes Leben abzutreiben ,aber seinem eigenen Leben ein Ende setzen zu können .Das nur mal so !
Was diesen Fall angeht,wäre ja schon schön, wenn sie ihre Organe dann zumindest spenden würde (sofern medizinisch möglich). Da sie ansonsten vollkommen gesund ist, und es viele Menschen gibt, die gerne weiterleben wollen, könnte sie noch etwas gutes bewirken. Ähm...nur mal so Einwurf....wenn sie denn soooo dolle sterben will, dann kann sie sich doch jederzeit vom nächsten Hochhaus stürzen ! Wenn sie auftrifft, sollte der Schmerz auch nicht allzu lange sein...( Millisekundenbereich schätze ich mal
Was diesen Fall angeht,wäre ja schon schön, wenn sie ihre Organe dann zumindest spenden würde (sofern medizinisch möglich). Da sie ansonsten vollkommen gesund ist, und es viele Menschen gibt, die gerne weiterleben wollen, könnte sie noch etwas gutes bewirken. Ähm...nur mal so Einwurf....wenn sie denn soooo dolle sterben will, dann kann sie sich doch jederzeit vom nächsten Hochhaus stürzen ! Wenn sie auftrifft, sollte der Schmerz auch nicht allzu lange sein...( Millisekundenbereich schätze ich mal
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber