Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone

Ein Unterforum für Themen zu den Auswirkungen der europäischen Union auf die verfassungsrechtliche Situation der Deutschen.
Antworten
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone

Beitrag von Livia »

06.10.2016 - 07:01, sda
Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz rechnet mit einem Zerfall der Eurozone in den nächsten Jahren aufgrund von mangelnder Entschlossenheit und Solidarität der Euro-Staaten. Er fürchtet, dass aus seiner Sicht nötige Reformen nicht rechtzeitig angegangen werden.

"Mir macht die Geschwindigkeit Sorgen, mit der die Entscheidungen in Europa ablaufen", sagte der US-Ökonom im "Welt"-Interview. "Die Politik einigt sich darauf, was getan werden muss, aber dann wird blockiert, getrödelt und sich Zeit gelassen."
https://www.bluewin.ch/de/news/wirtscha ... ozone.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28843
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone

Beitrag von AlexRE »

Hier liegt er jedenfalls richtig, wie man u. a. an der harten Reaktion der amerikanischen Wähler ablesen kann, die sich sonst wohl kaum jemandem wie Trump zugewandt hätten:
(...)

Im März 2009 kritisierte Stiglitz die Regierung von Barack Obama für ihren Plan zur Behebung der Banken- und Finanzkrise. Er sei viel schlimmer als eine Verstaatlichung des Bankensystems, nämlich „Ersatzkapitalismus – die Privatisierung der Gewinne und die Verstaatlichung der Verluste“.[24] Er sprach auch von einem Sozialismus für Reiche.[25]

Anfang 2012 bilanzierte er die Situation in den USA so: „2011 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem viele der sonst so optimistischen Amerikaner begannen, die Hoffnung zu verlieren. (…) Die Ersparnisse derer, die 2008 oder 2009 ihre Arbeit verloren hatten, waren bis 2011 aufgezehrt. Auch mit dem Arbeitslosengeld war Schluss.

(...)
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_E._Stiglitz

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Eurozone so einfach "zerfällt". Das würde dann doch wohl zu gravierende Interessen machtvoller Kreise beeinträchtigen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12360
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone

Beitrag von Staber »

@ Alex
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die Eurozone so einfach "zerfällt".x
So einfach nicht Alex! Aber stetig.Die Flüchtlings-Krise beschleunigt den Zerfall der EU.Wie ernst die Lage tatsächlich ist, zeigt der inoffizielle Mitschnitt einer SPD-Konferenz, die am 15.09.2015 im Berliner Reichstag stattfand. Auf YouTube wurde der Clip kurz nach der Veröffentlichung gesperrt. Das Video war offensichtlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht, zu sehen ist ein Redebeitrag der Münchner SPD-Sozialdezernentin Brigitte Meier: https://www.facebook.com/Anonymous.Koll ... =2&theater
Die Türken versuchen Europa gezielt zu destabilisieren, um von ihrer nicht mehr zu verhindernden Pleite abzulenken.Europa ist ein Erdteil, aber keine Nation, und wird auch nie eine Nation werden. Europa besteht aus Einzelstaaten mit den unterschiedlichsten gewachsenen Kulturen und das ist gut so. Die EU wird sich wieder zurück entwickeln zur EWG , mehr ist nicht drin. Die Menschen in Europa wollen das auch gar nicht. Die Kulturvielfalt in Europa ist doch positiv. Der EURO ist auch nicht für die Ewigkeit, der EURO war ein missglückter Versuchsballon der einfach platzen wird
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Europa: Wirtschafts- und Währungsunion“