Zeitarbeit in der Pflegebranche

Themensammlung "Pflegenotstand"
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28843
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit in der Pflegebranche

Beitrag von AlexRE »

Besagter Arbeitgeber möchte in Berlin einige ältere Pflegekräfte entlassen, da sie ihm zu teuer sind.
Dazu kann ich über google beim besten Willen nichts finden.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
icke

Re: Zeitarbeit in der Pflegebranche

Beitrag von icke »

AlexRE hat geschrieben:
Besagter Arbeitgeber möchte in Berlin einige ältere Pflegekräfte entlassen, da sie ihm zu teuer sind.
Dazu kann ich über google beim besten Willen nichts finden.
Ein "Bekannter arbeitet dort und von ihm habe ich die Nachricht bekommen. Das Unternehmen hat in Berlin und Brandenburg mehrere Standorte, ein Altenheim befindet sich in einem Westberliner Innenbezirk und für diesen Standort ist Ende nächsten Jahres die Schließung geplant.
icke

Re: Zeitarbeit in der Pflegebranche

Beitrag von icke »

Ein Anstieg der Leiharbeit ist während Corona ausgeblieben. Zusätzlich sank die Anzahl der Beschäftigten in der Altenpflege von Ende März bis Ende Mai 2020 um 0,5 Prozent.

https://www.bibliomed-pflege.de/news/we ... egeberufen
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28843
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit in der Pflegebranche

Beitrag von AlexRE »

Mittlerweile verdienen Pflegekräfte in der Leiharbeit deutlich mehr als die Festangestellten. Deshalb zieht es viele Pflegekräfte in die Leiharbeit, deren Kosten aber viele Heimbetreiber nicht tragen können. Im Ergebnis stehen immer mehr Betten leer:

https://www.daserste.de/information/pol ... e-100.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Pflege“