Umdenken bei der Vorgehensweise im Bereich der Pädagogik

Hier werden die mit Artikel 3 und Artikel 6 GG in Widerspruch stehenden Mängel des Bildungswesens erörtert.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Umdenken bei der Vorgehensweise im Bereich der Pädagogik

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:Immerhin ist der gute Wille zu Reformen da ... ;)
Dienstag, 1. September 2015

Bildungsministerium schafft letzte Reihe im Klassenzimmer ab

Bild

(...)

Der Stein des Anstoßes: Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Schüler, die in der letzten Reihe sitzen, im Schnitt deutlich schlechtere Zensuren erreichen als ihre weiter vorne sitzenden Klassenkameraden.

"Darüber hinaus ist die letzte Reihe ein ständiger Unruheherd", führt ein Sprecher des Bildungsministerium weiter aus und weist auf erschreckende Befunde hin: So hätten ballistische Auswertungen ergeben, dass 94 Prozent aller feuchten Papierkügelchen aus der letzten Reihe abgefeuert werden. Auch 70 Prozent aller Unfälle mit kippenden Stühlen finden dort statt.

(...)
http://www.der-postillon.com/2014/09/bi ... etzte.html
:lol:
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Bildungspolitik“