Zypern braucht rasch einen Plan B

Ein Unterforum für Themen zu den Auswirkungen der europäischen Union auf die verfassungsrechtliche Situation der Deutschen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Zypern braucht rasch einen Plan B

Beitrag von Livia »

Zypern-Finanzstaatssekretär wettert gegen "Besatzungsmächte"

In Zypern lösen die Auflagen für das Rettungspaket schwere Vorwürfe an die Adresse Deutschlands aus. Der zyprische Finanzstaatssekretär Christos Patsalides beschrieb die Geldgeber am Freitag als "Besatzungsmächte", die sich nicht um Menschenrechte kümmerten.

Insbesondere die deutsche Bundesregierung und den Internationalen Währungsfonds (IWF) machte er dafür verantwortlich, dass dem Land unzumutbare Lasten aufgebürdet würden.

"Sie schossen mit Atombomben auf Tauben", sagte Patsalides, der an den Verhandlungen mit IWF und EU beteiligt war. Er äusserte sich im Rahmen einer juristischen Untersuchung, die den wirtschaftlichen Zusammenbruch des kleinen Euro-Staates unter die Lupe nehmen soll.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,8 ... chaft/sda/
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
DJ_rainbow
Administrator
Beiträge: 767
Registriert: 16.12.2008, 22:28

Re: Zypern braucht rasch einen Plan B

Beitrag von DJ_rainbow »

Dann soll er seinen Dreck doch alleine machen, und zwar ohne meine und unsere Kohle.

Wer die Musik bezahlt, bestimmt nun mal, was gespielt wird.
In der Demokratie mästen sich Sozialisten in Parlamenten. Im Sozialismus hungern Demokraten in Zuchthäusern und Arbeitslagern.

Modi bei http://www.radio-xtream.de

Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25059
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Zypern braucht rasch einen Plan B

Beitrag von maxikatze »

DJ_rainbow hat geschrieben:Dann soll er seinen Dreck doch alleine machen, und zwar ohne meine und unsere Kohle.

Wer die Musik bezahlt, bestimmt nun mal, was gespielt wird.
Sehe ich auch so.
Wenn sie meinen, dass sie überfordert werden - niemand zwingt sie den € zu behalten.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Zypern braucht rasch einen Plan B

Beitrag von Livia »

Sloweniens rutscht tiefer in die Wirtschaftskrise

Slowenien gilt als nächster Kandidat für Hilfen der Euro-Partner. Nun muss das angeschlagene Land einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Die Bonitätswächter von Fitch senken den Daumen. Gegen einen anderen Ratingriesen will Ljubljana nun vor Gericht vorgehen.

Wegen eines schlechteren wirtschaftlichen Ausblicks hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des angeschlagenen Eurolands Slowenien um eine Stufe gesenkt. Der Ausblick für das Rating des unter einer schweren Bankenkrise leidenden Landes bleibt demnach negativ, womit eine weitere Herabstufung droht.

Der Hintergrund: Slowenien hatte Anfang Mai Dollaranleihen im Wert von umgerechnet 2,7 Milliarden Euro aufgelegt. Das Finanzministerium stoppte das Angebot vorübergehend, nachdem Moody's die Bonität Sloweniens am 1. Mai um zwei Stufen auf "Ramschniveau" (Note "Ba1") gesenkt hatte.

Bald Staatshilfe nötig?

Ihre Regierung sei vor der Ausgabe der Dollar-Staatsbonds mit Moody's in Kontakt gewesen und es habe keinerlei Hinweise auf eine Änderung des Ratings gegeben, so Bratusek weiter. Am Ende konnte Slowenien doch die geplante Geldsumme einsammeln und hatte für zehnjährige Titel sechs Prozent Rendite zahlen müssen.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,8 ... chaft/sda/
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Zypern braucht rasch einen Plan B

Beitrag von Livia »

Eurogruppe gibt grünes Licht für nächste Kreditrate an Zypern
Die Eurogruppe hat grünes Licht für die Auszahlung der nächsten Kreditrate von 1,5 Mrd. Euro an das krisengeschüttelte Zypern gegeben. "Zypern hält die Vorgaben ein", lobten die Euro-Finanzminister am Freitag nach ihrer Sitzung im litauischen Vilnius.
http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,8 ... chaft/sda/
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Europa: Wirtschafts- und Währungsunion“