Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
-
Ricarda
Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Zuletzt geändert von Ricarda am 22.03.2012, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Muss ein Betreuer eigentlich eine Vermögensschaden - Haftpflichtversicherung haben?
Das hier liest sich so:
Das hier liest sich so:
... als wenn Konflikte zwischen Betreuer und Betreutem bzw. dessen Erben vorprogrammiert wären.Diese Rahmenbedingungen sind insbesondere seit der Einführung der sogenannten Pauschalierung desolat und führen dazu, dass 45 Betreuungen für „auskömmlich“ gehalten werden, vielfach aber 60, 80 oder noch mehr Personen von demselben „betreut“ werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Sall May
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
In diesem Zusammenhang zum Thema Betreuung möchte ich auch noch auf diesen Thread von http://www.aufbruch-mittelstand.de hinweisen. Wir hatten das Thema damals auch aus einem aktuellen Anlass: http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2497392&r ... 0#16119772
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Hallo Ricarda,
ich finde Dein Projekt hier sehr interessant,
... besonders würde mich interessieren, ob und wie gegen den Willen der nächsten Angehörigen ein Betreuereinsatz durchgesetzt werden kann ... oder ob da Nichts zu befürchten ist ...
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
-
Ricarda
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
gelöscht
Zuletzt geändert von Ricarda am 22.03.2012, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Was es im Netz nicht alles gibt - ich habe eine Cartoonserie zum Thema "Betreuung" gefunden: 
http://www.knipsdich.de/cartoons/default.htm
http://www.knipsdich.de/cartoons/default.htm
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Auf gmx / web.de läuft seit gestern ein thread zu dem Themenbereich:
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... ?sp=0#jump
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... ?sp=0#jump
Dort habe ich gestern das hier vorgestellte Buch "Ihr Schicksal verwalte ich" erwähnt:
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 537a#p3893
Heute habe ich auf S. 2 des threads u. a. diesen Beitrag geschrieben:
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... ?sp=0#jump
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... ?sp=0#jump
Dort habe ich gestern das hier vorgestellte Buch "Ihr Schicksal verwalte ich" erwähnt:
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 537a#p3893
Heute habe ich auf S. 2 des threads u. a. diesen Beitrag geschrieben:
MrsMatlock
"Alte und Behinderte werden vielfach sich selbst überlassen oder kostensparend "effektiv" verwaltet, weil eben kein Geld dafür da ist, sich wirklich um ihre Belange zu kümmern."
"Kostensparend" ist relativ, wo gespart wird und wo Geld verschwendet wird, richtet sich in Deutschland nach der Lobbystärke der Kassierer, finanziell ausgetrocknet werden pflegende Angehörige und engagierte, (noch) idealistische Betreuer usw.
Dennoch verschlingt der Pflegebereich Riesensummen, die müssen ja irgendwo hinfließen und unsere Multimillionäre und Milliardäre brauchen nach Jahrzehnten Umverteilung von unten nach oben dringend lukrative Anlagemöglichkeiten. Die fetten Profite der Betreibergesellschaften von Alten- und Pflegeheimen kommen ihnen da gerade recht.
Dazu kommen noch die Geldsauger unserer staatlich gehätschelten Kirchenorganisationen wie Caritas und Diakonie, wenn die alle bedient sind, bleibt für die wirklich um die alten Menschen bemühten Leute nicht mehr viel übrig.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Ich hatte eine Betreuerin und man hat so manches augefechtet.Befor die mir eine Betreuerin an die Backe gegeben haben.Fragte man mich höflich: entweder du nimmst sie freiwillig oder wir brummen dir eine vom gericht drauf.Also was bleibt einen übrich.Man nimmt sie freiwillig. Soviel zum thema BetreuerinUel hat geschrieben:
Hallo Ricarda,
ich finde Dein Projekt hier sehr interessant,
... besonders würde mich interessieren, ob und wie gegen den Willen der nächsten Angehörigen ein Betreuereinsatz durchgesetzt werden kann ... oder ob da Nichts zu befürchten ist ...
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Ich hatte eine Betreuerin und man hat so manches augefechtet.Befor die mir eine Betreuerin an die Backe gegeben haben.Fragte man mich höflich: entweder du nimmst sie freiwillig oder wir brummen dir eine vom gericht drauf.Also was bleibt einen übrich.Man nimmt sie freiwillig. Soviel zum thema BetreuerinUel hat geschrieben:
Hallo Ricarda,
ich finde Dein Projekt hier sehr interessant,
... besonders würde mich interessieren, ob und wie gegen den Willen der nächsten Angehörigen ein Betreuereinsatz durchgesetzt werden kann ... oder ob da Nichts zu befürchten ist ...
Was eine Behörde Dir in Aussicht stellt und was ein Gericht nachher tatsächlich entscheidet, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Grundsätzlich sieht das Gesetz nicht vor, dass man gegen seinen Willen unter Betreuung gestellt werden kann. Da müsste schon ein Gutachter bestätigen, dass Du nicht imstande bist, einen freien Willen auszuüben.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Rechtliche Betreuung - was ist das eigentlich?
Also die Gutachter kannste echt in den Sand stecken..AlexRE hat geschrieben:Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Ich hatte eine Betreuerin und man hat so manches augefechtet.Befor die mir eine Betreuerin an die Backe gegeben haben.Fragte man mich höflich: entweder du nimmst sie freiwillig oder wir brummen dir eine vom gericht drauf.Also was bleibt einen übrich.Man nimmt sie freiwillig. Soviel zum thema BetreuerinUel hat geschrieben:
Hallo Ricarda,
ich finde Dein Projekt hier sehr interessant,
... besonders würde mich interessieren, ob und wie gegen den Willen der nächsten Angehörigen ein Betreuereinsatz durchgesetzt werden kann ... oder ob da Nichts zu befürchten ist ...
Was eine Behörde Dir in Aussicht stellt und was ein Gericht nachher tatsächlich entscheidet, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Grundsätzlich sieht das Gesetz nicht vor, dass man gegen seinen Willen unter Betreuung gestellt werden kann. Da müsste schon ein Gutachter bestätigen, dass Du nicht imstande bist, einen freien Willen auszuüben.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.