Die Ratingagentur Fitch hat die USA am Dienstag erneut vor einem Verlust ihrer Topbonität gewarnt. Zwar hätten die USA im Haushaltsstreit Ende Dezember einen Kompromiss erzielt. Der Streit über die Anhebung der Schuldenobergrenze berge aber erneut das Risiko einer Herabstufung.
Fitch hatte die USA bereits im Dezember inmitten des erbittert geführten Haushaltsstreits damit konfrontiert, die Spitzennote "AAA" verlieren zu können. "Es ist beunruhigend, dass wir aufgrund dieser hausgemachten Krisen alle sechs Monate auf einen neuen Stichtag zutaumeln", sagte Fitch-Experte David Riley.
Am Montag hatten bereits US-Notenbankchef Ben Bernanke und US-Präsident Barack Obama Alarm geschlagen. Ein Staatsbankrott müsse vermieden werden, sagte Bernanke. Finanzminister Timothy Geithner stiess ins gleiche Horn. Sollte die Schuldengrenze nicht angehoben werden, dann drohe der US-Wirtschaft ein nicht wieder gutzumachender Schaden.
http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,7 ... chaft/sda/
Fitch droht USA mit Herabstufung wegen Schuldenstreit
Ein Unterforum für Themen zu den Auswirkungen der europäischen Union auf die verfassungsrechtliche Situation der Deutschen.
Zurück zu „Europa: Wirtschafts- und Währungsunion“
Gehe zu
- Information / Gäste
- ↳ Willkommen
- ↳ Technische Fragen und Infos
- ↳ Small Talk
- ↳ Aktuell: Das Tagesthema
- ↳ Weitere aktuelle Themen
- ↳ Kultur und Wissenschaft
- ↳ Aktuelle Veranstaltungen / Termine
- ↳ Unterstützerunterschriften
- ↳ Buchkritik
- ↳ Befreundete Foren
- Abstimmungen und Umfragen
- SCHWARZES BRETT
- Verfassungsentwurf GG-Aktiv
- ↳ Verfassungsentwurf GG-Aktiv
- ↳ Diskussion des Verfassungsentwurfes
- ↳ Verfassungsrecht international
- Innenpolitik Runde 1
- ↳ Staatliches Gewaltmonopol und Sicherheit der Bürger
- ↳ Die Pflichten der Staatsdiener aus dem Rechtsstaatsprinzip sind eine Bringschuld!
- ↳ Genderpolitik & Diskriminierung von Minderheiten
- ↳ Direkte Demokratie
- ↳ Bildungspolitik
- ↳ Wehrpflicht
- Innenpolitik Runde 2
- ↳ Demographieproblem und Sicherheit der Rente.
- ↳ Wirtschaftspolitik
- ↳ Mit Steuern steuern - Fiskalpolitik
- ↳ Die gesetzliche Sozialversicherung...
- ↳ Kapitel 1: Die GKV - ein Alptraum nimmt Gestalt an
- ↳ Kapitel 2: Diskussionsforum zu Kapitel 1
- ↳ Kapitel 3: Das sozialgerichtliche Verfahren
- ↳ Europa: Wirtschafts- und Währungsunion
- ↳ Staat und Kirche
- ↳ Wahlrecht
- ↳ Energiepolitik für die Zukunft
- ↳ Gesundheitspolitik
- ↳ Migration
- ↳ Verbraucherschutz
- ↳ Medien und Demokratie
- Sonderthema "Betreuung und Pflege"
- ↳ Übersicht
- ↳ Betreuung
- ↳ Pflege
- Außenpolitik (nur Runde 2)
- ↳ (Welt-) Rechsstaatsprinzip auf internationaler Ebene
- ↳ Schwerpunkte der deutschen Außenpolitik
- ↳ Deutsche Militäreinsätze im Ausland
- ↳ Umweltschutz/Umweltschützer
- Aktionsbündnis Verfassungsreferendum
- ↳ Parteien
- ↳ 1. Bürgerliche Partei
- ↳ 2. Partei der Vernunft
- ↳ 4. Wählergemeinschaft für Volksentscheide
- ↳ 5. newropeans
- ↳ 6. Deutsche Demokratische Partei
- ↳ 7. Partei
- ↳ 8. Neue Richtung
- ↳ Vereine und ähnliche Organisationen
- ↳ 1. Verfassungsreferendum e. V.
- ↳ 2. Global Change 2009 e. V.
- ↳ 3. Vereinigte Direktkandidaten
- ↳ Initiativen
- ↳ 1. Meudalismus
- ↳ Fragwürdige Organisationen
- Sonstiges
- ↳ Grundsätzliches
- ↳ Radiosendungen DJ_Rainbow
- Archiv
- ↳ Wichtige Dokumente
- ↳ Wichtige Links
- ↳ Dein erstes Forum