Europawahl

Ein Unterforum für Themen zu den Auswirkungen der europäischen Union auf die verfassungsrechtliche Situation der Deutschen.
Antworten
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25027
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Europawahl

Beitrag von maxikatze »

http://35828.forendienst.de/show_messag ... 22#4601322

Alex schrieb in seinem Forum ( siehe Link )

......Dabei werden die Referenten gute Argumente für eine Teilnahme an der Europawahl vortragen und sich der Frage zuwenden, ......
*******************************************

Gute Argumente ? Welche ? - Mit der Stärkung der Politik ausserhalb unseres Landes, stellt sich mir die Frage , ob wir damit nicht selber unser Grundgesetz so nach und nach demontieren. Mit der Teilnahme an der Europawahl wird der Lissaboner Vertrag gefestigt, dass muss auch jedem klar sein. Die ganze Europa - Politik wird uns als Erfolgsmodell verkauft , genau wie die ungefragte Einführung des Euros.

Finden sich keine kleineren Parteien auf der Wahlliste, die der Kungelei, Vetternwirtschaft usw unverdächtig sind, werde ich jede einzelne Partei durchstreichen um zu verdeutlichen, dass ich mit dem Aufgeben des Selbstbestimmungsrechts in unserem eigenen Lande nicht einverstanden bin.

Wenn ich jede einzelne Partei auf der Liste durchstreiche, ist das doch auch eine Wahl, oder ?
Für ungültig dürfte diese Art von Protest meiner Meinung nach nicht gewertet werden.
Was würde passieren, wenn ein Grossteil der Bevölkerung das so machen würde ?

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28840
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Europawahl

Beitrag von AlexRE »

[quote=maxikatze]Alex schrieb :

......Dabei werden die Referenten gute Argumente für eine Teilnahme an der Europawahl vortragen und sich der Frage zuwenden, ......[/quote]

Das habe ich nicht geschrieben, unter der gestrichelten Linie habe ich den Text der Landeszentrale für politische Bildung hereinkopiert...

Ich würde zu jeder Wahl gehen und in Deinem Fall eine europaskeptische Kleinpartei wählen, das ist ein stärkeres Signal als eine Stimmenthaltung.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25027
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Europawahl

Beitrag von maxikatze »

Hier ein Veranstaltungshinweis der (nicht oppositionellen) Zentrale für politische Bildung des Landes Brandenburg. Die arbeiten zwar für die Regierung, aber die HP ist sehr gut gemacht und das Forum vergleichsweise angenehm, deshalb ausnahmsweise meinerseits Unterstützung für Regierungsorgane:
-------------------------------------------------
Da es deine Unterstützung findet, liege ich so falsch nicht ,dass dich die Argumente pro Teilnahme der Europa - Wahl überzeugen.

Ich möchte mich der Stimme auch nicht enthalten, sondern meine Ablehnung generell zur EU - Politik und zum Lissaboner Vertrag äussern, in dem ich alle etablierten Parteien im Wahllokal einzeln streiche. - Eine Stimmenthaltung ist das nicht !

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4317
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Europawahl

Beitrag von Uel »



Hallo Maxi,

halte dies Vorgehen (zur Wahl gehen, aber Stimmzettel ungültig machen) für eine sehr gute Idee. Dank Dir für diesen Beitrag!

Da auch ich nicht weiss, was ich wählen soll, kommt mir dieser Ansatz wie gerufen. Denn ich bin nicht mehr bereit dem >kleineren Übel< so Vieles zu verzeihen um sie dennoch zu wählen und dann heisst es, der Wähler habe ja gerade ihren Kurs eindrucksvoll bestätigt.....jetzt werde auch ich meinen Protest zählbar machen, ... dann kann mich kein Journalist mehr mit dem Spruch verhöhnen, ein Volk habe schliesslich immer die Politiker, die es verdiene...

Also: alle zur Wahl gehen und klar machen, dass nach diesem Desaster keiner von den alten Schuldigen mehr wählbar ist, quasi ein Notruf für einen wirklichen Neubeginn aus der Krise.

Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25027
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Europawahl

Beitrag von maxikatze »

Hallo Uel,
es geht mir nicht um eine Stimmzettelungültigkeit, sondern um das einzelne Durchstreichen der Parteien. Damit möchte ich meinen Unmut ausdrücken und sagen , dass alle Parteien , egal welcher Couleur, nur auf ihren persönlichen Vorteil bedacht sind und dass ich die in der Liste aufgeführten Parteien und Personen ablehne.
Das Durchdrücken von Gesetzen, auf die unser Parlament keinen Einfluss mehr hat , ist zutiefst undemokratisch um nicht zu sagen demokratiefeindlich. Dann nämlich ist In letzter Konsequenz auch unser Grundgesetz überflüssig, wenn wir in Zukunft nur noch aus dem fernen Brüssel regiert werden.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12359
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Europawahl

Beitrag von Staber »

Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28840
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Europawahl

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3fzXxLUJvEI[/youtube]
Link markieren und über dem Schreibfeld auf "youtube" klicken ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Europa: Wirtschafts- und Währungsunion“