Grundrechte in den USA

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Mi 19. Mär 2025, 21:23

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
484904078_2760298457490935_2605352911835629352_n (1).jpg


Doch, vielleicht im nächsten Jahr :)


Da wäre ich vorsichtig. Die haben für ihre Abschiebeshow schon Ausländer mit Visum und Greencard in Haft genommen, ohne dass die irgendwelche Gesetze verletzt hätten.


Kaum vorstellbar, dass sie es auf Touristen abgesehen haben.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24460
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Do 20. Mär 2025, 07:14

maxikatze hat geschrieben:Kaum vorstellbar, dass sie es auf Touristen abgesehen haben.


Doch doch, es gibt bereits mehrere absurde Fälle, in denen Deutsche betroffen sind:

https://www.spiegel.de/ausland/usa-deut ... daad7addd1

Das Auswärtige Amt hat mit Reisehinweisen auf diese Vorfälle reagiert:

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... t-100.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28330
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Do 20. Mär 2025, 10:18

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
484904078_2760298457490935_2605352911835629352_n (1).jpg


Doch, vielleicht im nächsten Jahr :)


Da wäre ich vorsichtig. Die haben für ihre Abschiebeshow schon Ausländer mit Visum und Greencard in Haft genommen, ohne dass die irgendwelche Gesetze verletzt hätten.


Die machen vor niemandem halt. Stell dir vor du gehst zur Arbeit und zahlst Steuern auf einmal Polizei und du befindest dich zb in Mexico :shock:
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14006
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 13:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Do 20. Mär 2025, 12:37

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
484904078_2760298457490935_2605352911835629352_n (1).jpg


Doch, vielleicht im nächsten Jahr :)


Da wäre ich vorsichtig. Die haben für ihre Abschiebeshow schon Ausländer mit Visum und Greencard in Haft genommen, ohne dass die irgendwelche Gesetze verletzt hätten.


Die machen vor niemandem halt. Stell dir vor du gehst zur Arbeit und zahlst Steuern auf einmal Polizei und du befindest dich zb in Mexico :shock:


Moin Sonne,
jetzt, wo du sagst, sie machen vor niemandem halt, lassen sie vielleicht Annalena Baerbock nicht einreisen, wenn sie ihren neuen Posten in New York antreten will? :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24460
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Fr 21. Mär 2025, 09:55

maxikatze hat geschrieben:
Moin Sonne,
jetzt, wo du sagst, sie machen vor niemandem halt, lassen sie vielleicht Annalena Baerbock nicht einreisen, wenn sie ihren neuen Posten in New York antreten will? :lol: :lol: :lol:


:lol: :lol:
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14006
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 13:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Di 25. Mär 2025, 07:08

Nach dem Sohn von Donald Trump ist jetzt die Ehefrau des Vizepräsidenten Vance auf Besuch in Grönland. Sie wird dort aber nicht von Regierungsvertretern empfangen:

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... Vance.html

So langsam kommen mir ernsthafte Zweifel an der Urteilsfähigkeit von Trump und seinen Leuten in außenpolitischen Fragen. Wenn die ernsthaft glauben, dass Grönländer und Dänen sich bequatschen und einwickeln lassen, werden sie im Umgang mit Putin noch viel katastrophalere Fehler machen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28330
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Sa 5. Apr 2025, 18:14

Beratungen über Aufrüstung – Rasche Verhandlungen mit Russland gefordert
https://www.welt.de/politik/ausland/vid ... fcbe0e9061
Trump werde „nicht in die Falle endloser Verhandlungen“ laufen

Trump wird langsam ungeduldig.
Marco Rubio, US-Außenminister: "Wir werden schon bald wissen, in wenigen Wochen, nicht in Monaten, ob es Russland mit dem Frieden Ernst meint oder nicht. Ich hoffe, dass sie es tun. Es wäre gut für die Welt."
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24460
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » So 6. Apr 2025, 07:48

In den USA nehmen die Proteste der Trump - Gegner stark zu:

https://web.de/magazine/politik/us-poli ... p-40848182

Solange nur linke Organisationen solche Demos organisieren und ihre eigenen Leute Krach schlagen lassen, wird das an den Machtverhältnissen in den USA nichts ändern. Das Chaos um Trumps Zollpolitik ist aber gefährlich für die Wählerklientel der Republikaner. Die amerikanischen Börsen sind in den letzten Tagen abgestürzt und in den USA sind die meisten Pensionäre auf Kapitalerträge angewiesen.

Die eigenen Wähler kann Trump nicht so vor den Kopf stoßen. Wenn die Demokraten bei den nächsten Wahlen zum Kongress wieder die Mehrheit erlangen, dümpelt Trump in seiner restlichen Amtszeit nur noch als "lahme Ente" dahin:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Halbzei ... en_Staaten

In dem Bundesstaat Wisconsin, den Trump 2024 noch gewonnen hatte, mussten die Republikaner bei einer wichtigen Richterwahl (die obersten Richter der Bundesstaaten müssen durch das Volk bestätigt werden) bereits eine Niederlage einstecken, obwohl Musk Geld in den Wahlkampf des republikanischen Kandidaten gesteckt hatte:

https://www.n-tv.de/politik/Trotz-Milli ... 73190.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28330
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » So 6. Apr 2025, 08:45

Alex schrieb:
Das Chaos um Trumps Zollpolitik ist aber gefährlich für die Wählerklientel der Republikaner. Die amerikanischen Börsen sind in den letzten Tagen abgestürzt und in den USA sind die meisten Pensionäre auf Kapitalerträge angewiesen.


Glaubst du nicht, dass Trump keine Berater hat und das bedacht haben? T
rum will vermutlich erreichen, dass unsere Autobauer hier abwandern und in seinem Land produzieren. Wäre so gesehen, vorausgesetzt der Plan geht auf, kein Verlust für die Pensionäre.
Von der Leyen will jetzt "Gegenzölle". Das Dümmste, was man sich ausdenken kann. Dann trifft es auch hier diejenigen, die im Alter darauf angewiesen sind.
Das kann alles nicht die Lösung sein.
Außerdem ist das ein Grund mehr auf die gesetzliche RV zu bauen. Alles andere ist Spielcasino.
Es wird bei dieser Debatte eines gerne vergessen:
Die Zollsätze der EU auf US-Importe liegen durchschnittlich mit 5,0 Prozent über denen der USA. Die liegen etwa bei 3,3 Prozent. Also sollte sich niemand aufplustern. Ich bleibe dabei: Zölle sind Wegelagerermanieren!
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24460
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » So 6. Apr 2025, 08:54

maxikatze hat geschrieben:Von der Leyen will jetzt "Gegenzölle". Das Dümmste, was man sich ausdenken kann. Dann trifft es auch hier diejenigen, die im Alter darauf angewiesen sind.


Die deutschen Rentner kann es nicht so hart treffen wie die amerikanischen, weil es hier eine Umlagerente gibt. Für Rentner, die auf Kapitalerträge angewiesen sind, wäre eine große Wirtschaftskrise eine Katastrophe.

Und ich glaube tatsächlich mittlerweile, dass Trump sehr schlecht beraten ist. Vielleicht schafft er einige zusätzliche Arbeitsplätze in der Autoindustrie, dafür werden anderswo Stellen verlorengehen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28330
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

VorherigeNächste

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste