Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von maxikatze »

Bild

Erkennt ihr die dünne Hülle? Unsere Atmosphäre, die aussieht wie eine Seifenblase, die jeden Moment zerplatzen kann?

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12373
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von Staber »

2015%2003%2020%20sofi-brille_2434905.jpg
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

maxikatze hat geschrieben:Bild

Erkennt ihr die dünne Hülle? Unsere Atmosphäre, die aussieht wie eine Seifenblase, die jeden Moment zerplatzen kann?

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater
das macht mir irgend wie Angst
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von Livia »

Bild

Strenge Schutzzonen im Great Barrier Reef zeigen Wirkung
Riesig und dennoch empfindlich: Dem Great Barrier Reef kann schon ein einzelner Wirbelsturm schwer schaden. Streng geschützte Gebiete helfen in solchen Fällen dem gesamten Riff, sich zu erholen.

Das Great Barrier Reef ist das grösste Korallenriff der Welt. In den besonders strengen Schutzzonen des Riffs sind weder Fischerei noch das Sammeln von Korallen oder Bohrungen erlaubt. 2004 wurden diese "No-Take Marine Reserves" (NTMR), die zuvor weniger als fünf Prozent des Riffs ausmachten, auf mehr als ein Drittel der Fläche ausgeweitet.
http://www.bluewin.ch/de/news/wissen--- ... gen-w.html

Das ist eine sehr erfreuliche Mitteilung. :)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von maxikatze »

Vom WWF:
Mit unserem kostenlosen Bildschirmschoner können Sie sich die Welt dieser grossartigen Tiere auch in Ihren Alltag holen.
http://meere.wwf.ch/de/?uProject=Projec ... e_DE_Lachs&
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von maxikatze »

Bin immer wieder ganz begeistert über die schönen Aufnahmen. :D

Bild

Bild
https://www.facebook.com/ISS/photos/pcb ... =3&theater
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von Livia »

maxikatze schrieb
Bin immer wieder ganz begeistert über die schönen Aufnahmen. :D
Ooh, ich auch, danke für den schönen Ausblick. :)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von maxikatze »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2hROaS5hNKs[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZDfBWz9jmTs[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von maxikatze »

maxikatze hat geschrieben: ... gekürzt ...

Kein Raumschiff war jemals weiter von der Erde entfernt als Voyager 1.

Bild

Nasa rätselt: Raumsonde „Voyager 1“ schickt mysteriöse Signale aus dem Weltall
https://www.fr.de/wissen/nasa-voyager-r ... 58066.html
Die beiden Voyager-Raumsonden sind seit fast 45 Jahren unterwegs und inzwischen 23 Milliarden km von der Erde entfernt. Das Licht bräuchte für diese Entfernung ca 20 Stunden.
Zum Vergleich: Das Licht braucht von der Sonne zur Erde 8 Minuten und 20 Sekunden.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LJurPQIln-8[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25055
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Fotos aus Wissenschaft und Forschung

Beitrag von maxikatze »

20221114_154312.jpg
Mein Schachelhalm, 300 Mio Jahre alt, aus dem Erdaltertum (Paläozoikum) etwa Karbon oder Perm.


Wie kam das Wasser auf die Erde?
https://www.planet-schule.de/mm/die-erd ... 0Osteuropa.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Antworten

Zurück zu „Kultur und Wissenschaft“