Der Überwachungsstaat wuchert

Meinungen und Erfahrungen zu unserer wichtigsten politischen Aussage.

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon AlexRE » Do 18. Jul 2013, 10:57

maxikatze hat geschrieben: Link




United Stasi of America :lol:

Inzwischen leitet die Berliner Polizei eine Untersuchung ein, weil der Lichtkünstler Oliver Bienkowski am Sonntagabend
"Vereinigte Stasi of America" ​​auf die Fassade der US-Botschaft projizierte. - Eine Provokation die nötig war.


Oliver Bienkowski ist (bzw. war) der Vorsitzende der Sozialdirektdemokraten:

http://35828.forendienst.de/show_messag ... id=4598336

Ich weiß aber nicht, ob es die Partei noch gibt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27728
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon maxikatze » Do 18. Jul 2013, 14:56

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben: Link




United Stasi of America :lol:

Inzwischen leitet die Berliner Polizei eine Untersuchung ein, weil der Lichtkünstler Oliver Bienkowski am Sonntagabend
"Vereinigte Stasi of America" ​​auf die Fassade der US-Botschaft projizierte. - Eine Provokation die nötig war.


Oliver Bienkowski ist (bzw. war) der Vorsitzende der Sozialdirektdemokraten:

http://35828.forendienst.de/show_messag ... id=4598336

Ich weiß aber nicht, ob es die Partei noch gibt.




Sieht fast so aus, als gäbe es die Partei nicht mehr. Wir fragen mal nach.

Er verbindet, auf diese ungewöhnliche Art und Weise, historische Baudenkmäler, wie zum Beispiel die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit Motiven der Vereinten Nationen für den Weltdiabetes-Tag, oder illuminiert das Brandenburger Tor für die Dresdner Bank. Aber auch die Hype-Real-Estate, als Vertreterin moderner Bauwerke, musste sich in Lichtbuchstaben auf ihrer Fassade die Frage gefallen lassen: Wer soll das bezahlen? Auch die Allgäu-Lasernetz-Bergspitzen und die mit Laser bedachten Bismarktürme waren sein Werk. So entreißt Oliver Bienkowski kaum mehr wahrgenommene Denkmäler und Fassaden ihrem Dornröschenschlaf und gibt Denkanstöße.


http://sozialdirektdemokraten.blogspot.de/
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23692
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon AlexRE » Fr 19. Jul 2013, 14:36

Der Postillon sorgt sich um den Seelenfrieden und die mentale Gesundheit des Regierungssprechers:

"Was machst du hier eigentlich?": Stimmen im Kopf von Regierungssprecher Seibert immer lauter

Bild

(...)

Dies erfuhr der Postillon von einer der Stimmen, die nicht genannt werden will.
Während Regierungssprecher Seibert etwa am Mittwoch behauptete, dass es sich bei dem Prism, mit dem die Bundeswehr in Afghanistan auf Verbindungsdaten zurückgreifen kann und jenem Prism, das von Whistleblower Edward Snowden aufgedeckt wurde, um zwei verschiedene Programme handelte, hallten durch seinen Kopf folgende Worte: "Was erzählst du da? Du weißt ganz genau, dass das anders sein muss. Willst du alle für dumm verkaufen? Journalist warst du! Für das heute-journal! Alle mochten dich! Und jetzt das! So viel Geld können die dir gar nicht zahlen! Du weißt genau, dass einer deiner früheren Kollegen gleich die nächste kritische und vollkommen berechtigte Frage stellen wird. Und was machst du? Versuchst ihn mit nichtssagenden Worthülsen auf die falsche Fährte zu führen. SCHÄMST DU DICH GAR NICHT!?!?"

"Reiß dich zusammen, Steffen!"
Nur wenige Stunden später waren Seiberts Behauptungen bezüglich Prism widerlegt.

(...)


http://www.bild.de/politik/ausland/bundeswehr/es-gibt-zwei-prism-programme-31386484.bild.html

Ich schätze aber, dass eine langjährige Tätigkeit für den deutschen öffentlich-rechtlichen Parteienfunk abhärtender wirkt und journalistische Sensibilität nachhaltiger ausmerzt als die Redaktion des Postillon befürchtet. ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27728
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon maxikatze » Fr 19. Jul 2013, 16:19

Ein Ausweichen, nichts anderes war zu erwarten. Aus Merkels Pressekonferenz:

"Ich habe doch gesagt, dass durch die Ausführungen von Herrn Snowden Themen auf dem Tisch liegen, mit denen wir uns zu beschäftigen haben und das ist das, was für mich zählt."
- "Das ist aber keine Antwort."
- "Es ist vielleicht eine Antwort, die sie nicht zufrieden stellt, aber es ist meine Antwort."
...Das Auswärtige Amt führe Gespräche über die Aufhebung eines Übereinkommens, das den USA Spionage in Deutschland erlaubt – das aber nach Aussage der Bundesregierung seit der Wiedervereinigung ohnehin nicht mehr angewandt wird.


Das ist doch knallhart gelogen und widerspricht dem, was Snowden gesagt hat. Er wusste zu berichten, dass Deutschland für die NSA ein Angriffsziel darstellt und dass deutsche Geheimdienste mehr in Sachen NSA-Spionage involviert sind, als von Politikern zugegeben.

http://www.dw.de/merkel-weicht-fragen-z ... ch-346-rdf


Link
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23692
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Fr 19. Jul 2013, 19:23

ich Glaube beiden nicht viel Merkel so wie dem Snowden
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 13921
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 13:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon maxikatze » Sa 20. Jul 2013, 07:54

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:ich Glaube beiden nicht viel Merkel so wie dem Snowden



Warum glaubst du Snowden nicht?
Es hat niemand dementiert was er ausgeplaudert hat, sondern es wurde immer von Geheimnisverrat gesprochen.
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23692
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Sa 20. Jul 2013, 09:47

maxikatze hat geschrieben:Warum glaubst du Snowden nicht?
Es hat niemand dementiert was er ausgeplaudert hat, sondern es wurde immer von Geheimnisverrat gesprochen.


ich Glaub ihm schon aber nicht alles, so wie ich der Presse und der Frau Merkel nicht alles Glaube. Da ist irgendwas, das mir sagt, das es nicht ganz so ist wie er es behauptet.

Und mir kann keine/r erzählen das die Presse und die ganzen Politiker nix wussten.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 13921
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 13:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon AlexRE » Sa 20. Jul 2013, 12:58

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Und mir kann keine/r erzählen das die Presse und die ganzen Politiker nix wussten.


Vielleicht haben sie ja nur nicht verstanden, was sie nach dem 11. September 2001 unterschrieben haben. Kennt man ja, das Kleingedruckte nicht gelesen ... :roll:

Ex-NSA-Chef spottet über deutsche Politiker

Die Geheimdienste aus den USA und Europa arbeiten offenbar in einem Informations-Pool eng zusammen. Das sei bereits kurz nach den Anschlägen vom 11. September vereinbart worden, erklärt Ex-NSA-Chef Hayden in einem Interview. Über das Erstaunen vieler deutscher Politiker kann er nur den Kopf schütteln.

(...)


http://www.sueddeutsche.de/politik/michael-hayden-ueber-internet-ueberwachung-ex-nsa-chef-spottet-ueber-deutsche-politiker-1.1726449
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27728
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon maxikatze » Sa 20. Jul 2013, 20:33

Die Geheimdienste aus den USA und Europa arbeiten offenbar in einem Informations-Pool eng zusammen. Das sei bereits kurz nach den Anschlägen vom 11. September vereinbart worden, erklärt Ex-NSA-Chef Hayden in einem Interview


Sie wollten ihrem Volk nicht erklären, dass sie damit gesetzwidrig handeln. Denn das Bundesverfassungsgericht hat enge Grenzen gesetzt, was das Abhören usw anbelangt.
Sie hätten zugeben müssen: Leute, wir haben euch alle mit allen technischen Möglichkeiten ausspioniert, weil wir es in unserem Land Terroristen, Salafisten und Islamisten duldeten und immer noch dulden und nicht gewillt sind diese auszuweisen.
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23692
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Der Überwachungsstaat wuchert

Beitragvon AlexRE » Sa 20. Jul 2013, 22:03

Der ehemalige NSA - Chef Hayden hat die Empörung der deutschen Politiker mit dieser Szene aus dem Filmklassiker "Casablanca" verglichen:

Link


Hayden machte deutlich, dass er die Überraschung deutscher Politiker über die Enthüllungen des früheren Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden für unglaubwürdig hält. "Ich bin da mal sehr respektlos, okay? Das ist wie in dieser Filmszene aus "Casablanca", in der Polizeichef Renault informiert wird, dass in Rick's Café Glücksspiel stattfindet."


http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ex-NSA-Chef-Wir-waren-sehr-offen-zu-unseren-Freunden-1920817.html

In dem Film echauffiert sich der Polizeichef wegen des verbotenen Glücksspiels und kassiert gleichzeitig seinen Anteil an der Ausbeute des Abends. ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27728
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

VorherigeNächste

Zurück zu Die Pflichten der Staatsdiener aus dem Rechtsstaatsprinzip sind eine Bringschuld!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste