Indien

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Indien

Beitragvon AlexRE » So 5. Mär 2023, 19:07

Staber hat geschrieben:Moin!
An vielen Stellen des Auftrittes bekommt Lawrow Applaus und das Publikum lacht mit ihm über seine zynischen Witze.Ich fand es schrecklich dem Ganzen zuzusehen.
Offenbar scheint es den Besuchern insgesamt wichtiger, sich gemeinsam anti-westlichen Ressentiments hinzugeben, als sich klar zum internationalen Recht zu bekennen.Indien als zukünftiger Riese ist für seine globale Verwantwortung noch nicht bereit.
Wir sollten den Fehler hinsichtlich einer Abhängigkeit von China keinesfalls mit Indien wiederholen.
Scholz war ja gerade drüben und hat Werbung für eine wirtschaftliche Zusammenarbeit gemacht.
Lieber viele kleinere Partner in Asien suchen, die selber eine Alternative zu und Schutz vor diesen regionalen Mächten suchen.
Und damit dann auch einen echten Beitrag zur demokratischen Entwicklung und Stabilisierung in der Welt leisten.
a.propos Lawrow .Er ist immer der Clown von Putin bei all seinen Auftritten. Für uns unvorstellbar, wie man Tatsachen als Chefdiplomat so verquirlt in der Öffentlichkeit darstellen kann! Setzt diesen Mann neben Putin und Medwedjew und all die anderen auf die Fahndungsliste und wenn man sie in Haft nehmen kann, stellt sie vor dem Obersten Gerichtshof für Menschenrechte in Den Haag, anschließend schließt sie ein, in Verliese, wo sie bis zu ihrem Ende ohne Licht leben dürfen!


Ich denke auch, dass man sich von Indien ebensowenig abhängig machen sollte wie von China und Russland. Eine mit einer angegriffenen Demokratie unsolidarische Demokratie ist nicht besser als eine Diktatur. Als Vertragspartner ist eine relativ kalkulierbare Diktatur wie China vielleicht sogar das kleinere Übel (better an open enemy than a false friend).
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28441
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Indien

Beitragvon Uel » So 5. Mär 2023, 19:55

Eine mit einer angegriffenen Demokratie unsolidarische Demokratie ist nicht besser als eine Diktatur. Als Vertragspartner ist eine relativ kalkulierbare Diktatur wie China vielleicht sogar das kleinere Übel (better an open enemy than a false friend).


Zumal sich Indien von einer der bösartigsten Religionen überhaupt, dem Hinduismus niemals emanzipiert hat. Die einzige Gesellschaft der Welt, die es über die Religion mittels "Kastenwesen", den "Unberührbaren", der niedrigsten Kaste, einen Sklavenstatus angedeien lassen konnte, ohne sie bewachen zu müssen und um sie selbst für ihr Unglück verantwortlich machen zu können und in diesem Status ohne Entkommen über Jahrhunderte festhalten konnte. Da ist mir der soziale Ansatz der chinesischen Diktatur schon etwas lieber. Zumal China im Gegensatz zu Indien und fast allen Ländern des Globus die Machtmittel hat, auch Multimilliardären die Zähne zu ziehen. Wenn es Schadenfreude ist, - ich steh dazu bei der weltweiten Gattung der Raffkes!
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
 
Beiträge: 4277
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:50
Wohnort: NRW

Re: Indien

Beitragvon AlexRE » So 5. Mär 2023, 21:16

Das Alte Testament strotzt allerdings auch von Inhalten, die Sklavenhalter und -händler sich nutzbar machen konnten:

https://de.religiousopinions.com/slavery-racism-bible
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28441
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Indien

Beitragvon Staber » Mo 6. Mär 2023, 09:52

Da ist mir der soziale Ansatz der chinesischen Diktatur schon etwas lieber.


Mir nicht werter Uel , 1000 Punkte hat jeder auf seinem Konto. Wer eine rote Ampel missachtet, bekommt Abzüge. Wer eifrig andere bewertet, erhält Pluspunkte. Der Kontostand entscheidet über Wohnung, Arbeit, Bildungschancen.Regierungskritiker sind die großen Verlierer.Ein System, dass seine Bürger für moralisch konformes Verhalten im Sinne der Kommunistischen Partei Chinas belohnt – und alles andere bestraft, so ein System kennt auch Verlierer.Für die chinesische Regierung geht es um den Versuch, den moralisch einwandfreien Menschen zu schaffen.Kein anderes Land treibt es so radikal voran, seine Bürger im digitalen Zeitalter sozial zu kontrollieren und zu bewerten. Guter Bürger oder schlechter Bürger, Belohnung oder Bestrafung.

https://www.n-tv.de/politik/Wie-China-s ... 59017.html
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12230
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Indien

Beitragvon AlexRE » Di 6. Mai 2025, 22:12

Indien beantwortet den jüngsten Terrorakt in Kaschmir (26 Touristen ermordet) mit Luftangiffen gegen pakistanisches Territorium:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html

Damit steht die Welt vor einem Krieg zwischen zwei Atommächten. Wir können uns also jetzt schon die Daumen drücken, dass der Wind im Fall des Falles günstig für Europa steht. Wenn die Angriffe der USA und Russlands auf Länder, die ihre Massenvernichtungsmittel zuvor abgegeben hatten (Irak und Ukraine), zum "worst case" - Szenario führen und viele Länder nuklear aufrüsten, kommen wir aus dem Daumendrücken nicht mehr heraus.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28441
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Indien

Beitragvon Staber » Mi 7. Mai 2025, 13:10

Moin!
Ja, ich finde schon irgendwie, daß man auf Atommächte hinweisen muß die im Konflikt miteinander stehen. Auch wenn es jetzt komisch klingt, die Menschheit soll sogar Angst davor haben, denn ich denke, daß uns das seit Hiroshima und Nagasaki davor bewahrt hat sowas nochmal zu tun!
Und ich hoffe auch, das Indien und Pakistan besonnen genug sind keine A-Waffen ein zu setzen und dadurch versuchen würden ihren Konflikt damit enden zu wollen, denn das geht in die Hosen für beide Länder!

Seit Gandhi ist der Subkontinent kriegsgefährdet - von Afghanistan bis Bangladesch, und mittlerweile atomgerüstet und von Nationalisten übler Sorte regiert. Alle Großmächte agieren dort hinein. Da kann ich nur hoffen, dass es nicht richtig kracht.

Einen Zusatz noch meinerseits.
Hoffe doch sehr das Deutschland, für den Angreifer Indien keine Sanktionen verhängt ! Bei Rheinmetall knallen mal wieder die Schaumwein Korken. Aktueller Kurs Heute 11:09 1.6625,00 Euro sage und schreibe eine Kursteigerung bis jetzt um 1,2 %
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12230
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Indien

Beitragvon AlexRE » Mi 7. Mai 2025, 20:50

Staber hat geschrieben:Seit Gandhi ist der Subkontinent kriegsgefährdet - von Afghanistan bis Bangladesch, und mittlerweile atomgerüstet und von Nationalisten übler Sorte regiert. Alle Großmächte agieren dort hinein. Da kann ich nur hoffen, dass es nicht richtig kracht.


Die extremistischen Hindus haben Gandhi gewähren lassen, solange sein Friedensgesäusel nützlich war, die Briten aus dem Land zu komplementieren. Kaum unabhängig, war er dann ein Hindernis für den gewünschten Krieg gegen die Moslems. Also haben sie ihn einfach umgebracht.

Bellizisten können Pazifisten also sehr leicht politisch instrumentalisieren, um die Voraussetzungen für ihre Kriegspläne zu schaffen. Das sollten alle friedenswilligen Politiker der Welt verstehen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28441
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Vorherige

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste