Moin!
Da hat sich das amerikanische Großm*ul selbst ins Knie geschossen.
Also alle Informationen in der Übersicht:
- Boeing exportiert Flugzeuge nach China. China will bestellte Flugzeuge nicht mehr abnehmen. Dafür gibt es grundsätzlich für Boeing Schadensersatz (denn die Nichtlieferung ist nicht durch Boeing, sondern durch China, den Abnehmer, verursacht: Trumps Zölle sind hierfür nicht preissteigernd, somit vertraglich nicht Aussschlag gebend, oder kausal, wie der Jurist sagt). Von diesem Schadensersatz kann Boeing seine Lieferanten bezahlen….
- Airbus produziert final (Endmontage) in China: nur für den chinesischen Markt? Wenn nein, dann geht es ihnen schlecht, denn für die USA kosten die Maschinen jetzt mehr als das doppelte (145%): Boeing freut sich, und verkauft die Maschinen, die sie nicht an China haben liefern können….
- Aber Airbus kann in China nicht weiter produzieren (oder nur mit Schwierigkeiten), weil China die Einfuhr wichtiger Komponenten dieser Produktion gestoppt hat, soweit sie aus den USA stammen….. na dann kriegen die Chinesen ihre A320neos nicht mehr… blöd, gell?
- Airbus produziert auch in den USA final (Endmontage): allerdings müssen sie da Zölle auf Komponenten bezahlen: die werden sie an die amerikanischen Kunden weitergeben wollen…. und die wollen dann nicht kaufen (siehe Statement des Delta-Chefs).
Ergo: wo ist der Gewinner? Könnte es sein, dass der GUSPRAZ (größter USA-Präsident aller Zeiten) sich gewaltig verkalkuliert hat?