Seite 49 von 75

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2021, 14:28
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Screenshot_2021-02-20 Corona-Ansteckungsraten „Jeder Ort hat ein spezielles Risiko“.png

Vom Supermarkt bis zur Oper: Modelle der TU Berlin verweisen auf Ansteckungsraten in verschiedenen Räumen. Die Risiken, sich in geschlossenen Räumen anzustecken, variieren je nach Ort sehr stark.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 92992.html


In einem zur Hälfte besetzten Restaurant ist die Ansteckungsgefahr 2 1/2 mal so groß wie im ÖPNV? Sorry das glaube ich nicht. An der Stelle bin ich ausnahmsweise mal Verschwörungstheoretiker. Hier soll uns eine Lüge verkauft werden, weil man auf den ÖPNV nicht verzichten kann oder will und deshalb das größte Risiko kleinredet, während man die lobbyschwache Gastronomie beliebig triezen kann.


Das habe ich mir beim Angucken der Tabelle auch gedacht, aber nicht gepostet. Ich wollte mich nur nicht schon wieder dem Verdacht aussetzen, ich sei ein rücksichtsloser Mitmensch, dem das Schicksal der Beatmeten und des Klinikpersonals am Intensivbett am Arm vorbei geht.

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2021, 14:52
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Das habe ich mir beim Angucken der Tabelle auch gedacht, aber nicht gepostet. Ich wollte mich nur nicht schon wieder dem Verdacht aussetzen, ich sei ein rücksichtsloser Mitmensch, dem das Schicksal der Beatmeten und des Klinikpersonals am Intensivbett am Arm vorbei geht.


Ich habe dir sowas nicht vorgeworfen und auf icke könntest du auch etwas weniger empfindlich reagieren. Immerhin kennen wir den seit web.de 2008 und seine Beiträge zum Thema Islamisten möchtest du sicher nicht missen.

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: So 21. Feb 2021, 08:16
von icke
Einer Studie der Universität Oxford zufolge soll Budesonid bei Covid-19-Infizierten erheblich mildernd auf den Krankheitsverlauf wirken; es soll 90 % der dringenden Behandlungen und der Krankenhauseinweisungen überflüssig machen. Wichtig sei dabei, dass das Mittel in den ersten sieben Tagen nach Auftreten der ersten Symptome verabreicht werde. Diese Meldung wurde vor einigen Tagen veröffentlicht. Bereits im Sommer 2020 waren Kortikosteroide wie Budesonid zur Linderung von Covid-19-Verläufen u. a. von der WHO empfohlen worden, damals allerdings nur für bereits schwer Erkrankte.

https://www.ox.ac.uk/news/2021-02-09-co ... ents-study?
https://www.hna.de/gesundheit/asthmaspr ... 10845.html

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: So 21. Feb 2021, 19:38
von maxikatze
In Berlin ist Astrazeneca bereits ein Ladenhüter. Keiner will ihn.
Wenn in Deutschland 650.000 Dosen ungenutzt sind, sollten die Politiker ihre Strategie, wer wann geimpft werden soll, nochmal überdenken. Dass die Wirkung nur zu 70% gewährleistet ist und nicht gegen Mutationen hilft, ist möglicherweise nicht das einzige Problem. Ist schon geklärt, ob sich mit Astrazeneca eine Herdenimmunität aufbauen lässt? Ich habe da meine Zweifel. Dazu kommt, dass die Bundesregierung ausgerechnet davon etwa 50 Mio Dosen fürs ganze Jahr bestellt hat.
Wenn ich mir die Zahlen in der Tabelle angucke, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Für ein Land, dessen Forscher in Deutschland den allerbesten Impfstoff entwickelt haben und unsere Steuergelder eingesetzt wurden, ist der bisherige Impfstand sehr, sehr dürftig.
In den USA ist jeder 6. geimpft, in Deutschland jeder 16.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... le-frei/26

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2021, 07:44
von icke
Die Hälfte aller Heimbewohner wurde schon zweimal geimpft. Und wenn man immer noch nicht begriffen hat, warum zuerst die Alten geimpft werden, nachdem man sich zuvor für einen Schutz von Risikogruppen ausgesprochen hat: weil sie die längsten Krankheiten mit den schwersten Verläufen aufweisen.

Längeres Dosierungs­intervall scheint Wirkung von Astrazeneca-­Impfstoff zu verbessern
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... verbessern

94 Prozent weniger Klinikaufenthalte nach erster AstraZeneca-Impfdosis
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... -impfdosis

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2021, 09:48
von Towanda2
Also ich tippe mal drauf man hat Astra nur geordert, weil die Dosis nicht mal 2 Euro kostet.
Nun muss man unbedingt das Image verbessern und schwadroniert immer mehr wie wundervoll das Zeug ist.
Nur weil es billig ist, sollen die einfachen Leute den Mist bekommen...
Ich hoffe ich bekomme was anderes.

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2021, 16:08
von AlexRE
Towanda2 hat geschrieben:Also ich tippe mal drauf man hat Astra nur geordert, weil die Dosis nicht mal 2 Euro kostet.
Nun muss man unbedingt das Image verbessern und schwadroniert immer mehr wie wundervoll das Zeug ist.
Nur weil es billig ist, sollen die einfachen Leute den Mist bekommen...
Ich hoffe ich bekomme was anderes.


Ich hoffe, dass für die letzen in der Reihe der impfberechtigten gar nicht mehr so wichtig ist, welchen Impfstoff sie bekommen, weil schon vorher "Herdenimmunität" durch die vorhergehenden Impfungen eingetreten ist.

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2021, 16:35
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:
Towanda2 hat geschrieben:Also ich tippe mal drauf man hat Astra nur geordert, weil die Dosis nicht mal 2 Euro kostet.
Nun muss man unbedingt das Image verbessern und schwadroniert immer mehr wie wundervoll das Zeug ist.
Nur weil es billig ist, sollen die einfachen Leute den Mist bekommen...
Ich hoffe ich bekomme was anderes.


Ich hoffe, dass für die letzen in der Reihe der impfberechtigten gar nicht mehr so wichtig ist, welchen Impfstoff sie bekommen, weil schon vorher "Herdenimmunität" durch die vorhergehenden Impfungen eingetreten ist.


Ja - oder es muss mit dem Impfen wieder von vorne angefangen werden, weil die Immunität vllt nicht von Dauer ist.

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2021, 11:44
von icke
Neben Impfstoffen werden auch Medikamente gebraucht. Das Unternehmen Formycon hat nun die Zustimmung des Paul-Ehrlich-Instituts zu dem vorgeschlagenen Entwicklungskonzept für ihr Medikament FYB207 erhalten. Die Aktie ist von 14 auf 70 € im letzten Jahr gestiegen. In sechs Monaten wird die Bild über Formycon berichten, Otto, Ken, Boris und die anderen ahnungslosen Schwurbler werden dann einen Bezug zu Bill Gates herstellen

Re: Positives in Corona Zeiten

BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2021, 14:41
von AlexRE
icke hat geschrieben:Neben Impfstoffen werden auch Medikamente gebraucht. Das Unternehmen Formycon hat nun die Zustimmung des Paul-Ehrlich-Instituts zu dem vorgeschlagenen Entwicklungskonzept für ihr Medikament FYB207 erhalten. Die Aktie ist von 14 auf 70 € im letzten Jahr gestiegen. In sechs Monaten wird die Bild über Formycon berichten, Otto, Ken, Boris und die anderen ahnungslosen Schwurbler werden dann einen Bezug zu Bill Gates herstellen


Hat Boris Palmer schon einmal gegen Bill Gates agitiert?