Hi Livia!
Ich habe mit Reaktionen gerechnet.
Was sagen wir im Norden Deutschland dazu, "WAT MUT.... DAT MUT"
Mein Eindruck , Frauen fehlt es immer noch an weiblichen Vorbildern. Ihre Mütter und Großmütter waren keine Industriekapitäninnen, keine Verlegerinnen oder Chefredakteurinnen.
Natürlich stellt sich die Frage: Muss jeder und jede über ein sloterdijksches Selbstbewusstsein verfügen? Muss man nach jedem Mikrofon greifen? Sich wie manch männlicher Zeitgeistprediger zu allem äußern – von Nationalsozialismus bis Klimawandel – und sich spürbar wonnig an der eigenen Wortwahl delektieren?
Wo Frauen oft der Mut fehlt, da sind Männer bisweilen mit einem unerträglichen Selbstdarstellungs- und Sendungsbewusstsein ausgestattet. Dennoch, Frauen müssen die Freiräume, die sich ihnen heute eher als früher auftun, auch nutzen. Sie müssen sich in den Ring wagen und selber etwas dafür tun, dass ihre Töchter und Enkelinnen die Vorbilder bekommen, die sie nicht gehabt haben. Sie müssen sichtbarer werden.
Gruß in die Schweiz.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber