"Cum Ex" - Geschäfte

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.

Re: "Cum Ex" - Geschäfte

Beitragvon AlexRE » Mo 19. Mai 2025, 09:19

maxikatze hat geschrieben:
Finanzwende macht sich für mehr Transparenz im Finanzbereich stark. Die Organisation richtet dementsprechend auch an sich selbst hohe Ansprüche.
Die Beiträge der Mitglieder sowie Spenden machen mit rund 84 Prozent den Mammutanteil der Einnahmen 2023 aus.
Der Verein kann so unabhängig und überparteilich als starkes Gegengewicht zur Finanzlobby agieren.


https://www.finanzwende.de/ueber-uns/tr ... nanzierung

Zur Förderung seitens der Regierung habe ich zu dem Verein nichts gefunden. Da kann man schon die Frage stellen, warum das bei anderen Organisationen und Vereinen nicht auch möglich ist, dass sie nicht den Steuerzahler belasten.


Weil es keine renommierten Stiftungen gibt, die vorgeschobene Posten der Regierungsparteien im Vereinsmäntelchen finanzieren. Wenn die Regierung Dreckarbeit von angeblich unabhängigen Organisationen verrichten lassen will, weil der Dreck in Gestalt staatlichen Handelns verfassungswidrig wäre, muss sie das eben aus Steuermitteln finanzieren.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28760
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: "Cum Ex" - Geschäfte

Beitragvon maxikatze » Sa 30. Aug 2025, 21:36

Keine Ermitt­lungen gegen Bror­hilker nach Anzeige
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... ker-cum-ex
“Ich war immer mit Leib und Seele Staatsanwältin, gerade im Bereich von Wirtschaftskriminalität, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird."

Wer ermittelt eigentlich gegen die Cum-Ex-Steuerbetrüger? Das Thema Warburg-Bank ist doch nicht etwa abgehakt, oder?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24954
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: "Cum Ex" - Geschäfte

Beitragvon AlexRE » So 31. Aug 2025, 08:16

maxikatze hat geschrieben:Keine Ermitt­lungen gegen Bror­hilker nach Anzeige
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... ker-cum-ex
“Ich war immer mit Leib und Seele Staatsanwältin, gerade im Bereich von Wirtschaftskriminalität, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird."

Wer ermittelt eigentlich gegen die Cum-Ex-Steuerbetrüger? Das Thema Warburg-Bank ist doch nicht etwa abgehakt, oder?


Das steht in dem Artikel, Herr Olearius ist aus gesundheitlichen Gründen nicht verhandlungsfähig. Das heißt natürlich auch, dass man nicht wegen falscher Verdächtigung gegen ihn vorgehen kann. Also kann er risikolos Frau Brorhilker falsch beschuldigen und auch noch gegen die Einstellung des Verfahrens vorgehen. :roll:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28760
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: "Cum Ex" - Geschäfte

Beitragvon Staber » So 31. Aug 2025, 15:20

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Keine Ermitt­lungen gegen Bror­hilker nach Anzeige
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... ker-cum-ex
“Ich war immer mit Leib und Seele Staatsanwältin, gerade im Bereich von Wirtschaftskriminalität, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird."

Wer ermittelt eigentlich gegen die Cum-Ex-Steuerbetrüger? Das Thema Warburg-Bank ist doch nicht etwa abgehakt, oder?


Das steht in dem Artikel, Herr Olearius ist aus gesundheitlichen Gründen nicht verhandlungsfähig. Das heißt natürlich auch, dass man nicht wegen falscher Verdächtigung gegen ihn vorgehen kann. Also kann er risikolos Frau Brorhilker falsch beschuldigen und auch noch gegen die Einstellung des Verfahrens vorgehen. :roll:


Moin Alex!
Der Name Olearius ist eine Latinisierung deutscher Berufsnamen wie Oelschläger oder Oelmüller. :lol: :lol: Der Name passt wie die Faust aufs Auge, denn der Mann ist schmierig wie Öl.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12333
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: "Cum Ex" - Geschäfte

Beitragvon AlexRE » So 31. Aug 2025, 18:21

Staber hat geschrieben:Moin Alex!
Der Name Olearius ist eine Latinisierung deutscher Berufsnamen wie Oelschläger oder Oelmüller. :lol: :lol: Der Name passt wie die Faust aufs Auge, denn der Mann ist schmierig wie Öl.


Moin :)

Wer weiß, vielleicht ist der Herr ja deshalb verhandlungsfähig, weil er der Politik und einer teilweise der Politik sehr verbundenen Justiz zu glitschig ist.

Wenn Verfahren politisch erwünscht sind, wird jedenfalls auch bei annähernd 100 Jahre alten ehemaligen KZ - Buchhaltern und Sekretärinnen nie Verhandlungsunfähigkeit festgestellt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28760
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: "Cum Ex" - Geschäfte

Beitragvon maxikatze » Mo 1. Sep 2025, 07:52

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Keine Ermitt­lungen gegen Bror­hilker nach Anzeige
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... ker-cum-ex
“Ich war immer mit Leib und Seele Staatsanwältin, gerade im Bereich von Wirtschaftskriminalität, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird."

Wer ermittelt eigentlich gegen die Cum-Ex-Steuerbetrüger? Das Thema Warburg-Bank ist doch nicht etwa abgehakt, oder?


Das steht in dem Artikel, Herr Olearius ist aus gesundheitlichen Gründen nicht verhandlungsfähig. Das heißt natürlich auch, dass man nicht wegen falscher Verdächtigung gegen ihn vorgehen kann. Also kann er risikolos Frau Brorhilker falsch beschuldigen und auch noch gegen die Einstellung des Verfahrens vorgehen. :roll:


e7996dbb8826448f55e732e9ff1ba42f.jpg
e7996dbb8826448f55e732e9ff1ba42f.jpg (8.45 KiB) 408-mal betrachtet


Wir bräuchten mehr Brorhilkers.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24954
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Vorherige

Zurück zu Wirtschaftspolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste